Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kathedrale von Saint-Denis (französisch Basilique de Saint-Denis) ist eine ehemalige Abteikirche in der Stadt Saint-Denis nördlich von Paris. Sie gilt kunsthistorisch als einer der Gründungsbauten der Gotik, da in dem 1140 unter Abt Suger begonnenen Umgangschor die ersten spitzbogigen Kreuzrippengewölbe ausgeführt wurden ...

  2. Die heute in einem der Pariser Außenbezirken gelegene Abteikirche von Saint-Denis war im Mittelalter noch nicht eingemeindet. Da die Abtei als Grablege der französischen Könige und als Aufbewahrungsort der Kroninsignien seit den Merowingern fungierte, galt sie als eine der wichtigsten Klosterkirchen des Landes.

  3. Sie gilt als Wiege der Gotik und wichtigste Grabstätte der fränkischen und französischen Könige: die ehemalige Abteikirche und heutige Kathedrale Saint-Denis im gleichnamigen Pariser Vorort.

  4. 6. Sept. 2023 · Enjoy unlimited access to the Saint-Denis Basilica! The Passion Monuments card opens the doors to more than 80 monuments throughout France. A must for heritage lovers. To know more about it. Discover the last residence of the kings of France and its unique collection of 70 sculpted tombs.

    • abteikirche saint denis1
    • abteikirche saint denis2
    • abteikirche saint denis3
    • abteikirche saint denis4
    • abteikirche saint denis5
  5. 29. Aug. 2022 · Die älteste gotische Kathedrale und die Grabstätte der französischen Monarchen, die Abtei Saint-Denis, befindet sich in den Vororten von Paris. Wir sagen Ihnen, wie Sie dorthin gelangen und was es dort zu sehen gibt.

  6. Die Abteikirche von Saint-Denis. Das erste gotische Bauwerk der Geschichte verblüfft noch heute durch seine zart wirkende Konstruktion und sein mystisches Lichtspiel. Sigrid Spies. Leicht und elegant erscheinen gotische Kathedralen im Vergleich zu den wuchtigen Kirchen der Romanik.

  7. Die Kathedrale von Saint-Denis ( französisch Basilique de Saint-Denis) ist eine ehemalige Abteikirche in der Stadt Saint-Denis nördlich von Paris. Westfassade mit Dreiportalanlage. Westfassade vor der Abtragung des beschädigten Nordturms 1844/45.