Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Akademische Gymnasium Graz ist eine öffentliche Schule mit einem breiten Angebot an Fächern, Kursen und Projekten. Es feiert 2024 sein 450-jähriges Jubiläum und bietet aktuelle Informationen, Termine und Berichte auf seiner Website an.

    • Schule

      Das Akademische Gymnasium, 1573 gegründet, bietet seit 449...

    • Aktuelles

      Das Akademisches Gymnasium durfte von 18.04 – 20.04. 2024...

    • Unterricht

      Unterricht - Akademisches Gymnasium Graz

    • RATstützen

      444 – one minute sculptures für das Akademische Gymnasium;...

  2. Das Akademische Gymnasium ist ein Innenstadtgymnasium mit 56 LehrerInnen und 568 SchülerInnen. Es bietet eine fundierte Allgemeinbildung mit Sprach-, MINT- und Leistungsfokus sowie ein förderliches Schulklima.

  3. Die Webseite stellt das Lehrer:innen-Kollegium des Akademischen Gymnasiums Graz vor. Sie enthält die Namen, Fächer, Stunden und Kontaktdaten der LehrerInnen sowie die Abkürzung für fbi (fachbereichsintern).

    • akademisches gymnasium graz1
    • akademisches gymnasium graz2
    • akademisches gymnasium graz3
    • akademisches gymnasium graz4
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    • Varia
    • Literatur

    Geschichte in der Monarchie

    Mit dem Stiftungsbrief vom 12. November 1573 begründete Erzherzog Karl II. von Innerösterreich, der bestrebt war, das geistige Rückgrat der ständischen Macht im Lande, den Protestantismus, zu brechen, bei der Grazer Pfarrkirche St. Ägidius, dem heutigen Grazer Dom, das Kollegmit der Lateinschule der Jesuiten als Gymnasium. Als Dotation wurden vorwiegend Einkünfte und vorhandene Kirchengüter der leerstehenden Klöster Studenitz, Seitz und Geirach (jeweils im heutigen Slowenien) sowie Griffen in...

    Aktuelles

    Am 28. März 2017 war Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Rahmen seines ersten offiziellen Graz-Besuches als Staatsoberhaupt am Akademischen Gymnasium zu Gast. Es handelte sich dabei um den ersten Besuch eines österreichischen Bundespräsidenten in dieser Schule. Van der Bellen traf dabei mit Schülern der 8. Klassen und der Schülervertretung sowie Vertretern des Lehrerkollegiums zusammen. Er betonte, er sehe die Auseinandersetzung mit jungen Menschen als sehr wichtig an, da die Jugend w...

    Akademisches Gymnasium Graz, Gesamtansicht
    Akademisches Gymnasium Graz, Seitenansicht
    Blick vom Akademischen Gymnasium Graz zur Hans-Sachs-Gasse und Stadtpfarrkirche
    Akademisches Gymnasium Graz, Kunst am Bau, Wandgestaltung Hartmut Urban, 1990

    Direktoren und Schulleiter des Gymnasiums seit 1850

    Die Angaben sind der Festschrift „400 Jahre Akademisches Gymnasium Graz“, den Jahresberichten des Akademischen Gymnasiums Grazund der Website der Schule entnommen: 1. 1850–1854: Pater Alexander Kaltenbrunner OSB, der erste „Direktor“des Gymnasiums 2. 1854–18?: Pater Karlmann Hieber OSB 3. 1863–1878: Pater Richard PeinlichOSB 4. 1878–1885: Franz Pauly, der erste „weltliche“ Direktor des Gymnasiums 5. 1883–1885: Johann Gutscher („Dienstleistung und Mitwirkung in der Direktion“: das Gymnasium h...

    Bekannte ehemalige und aktive Lehrer

    1. Andreas Barth, Philosoph, Psychologe, Leibeserzieher und Weltmeister in Beach-UltimateFrisbee 2004 2. Ernst Doblhofer, klassischer Philologe, Universitätsprofessor für Latinistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Träger des Theodor-Körner-Preises 3. Alfred Doppler, Universitätsprofessor für Österreichische Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck, Träger des Theodor-Körner-Preises 1964 und des Kardinal-Innitzer-Preises1966 4. Ernst...

    Bekannte Schüler und Absolventen

    1. ?–1736 Aquilin Julius Caesar, steiermärkischer Historiker und Augustiner-Chorherr 2. vor 1771: Franz Xaver Gmeiner, Philosoph, Theologe, Kirchenhistoriker und Kirchenrechtler 3. vor 1780: Christoph von Schwitzen, Verwaltungsbeamter in Graz 4. 1784–1788: Joseph von Hammer-Purgstall, Diplomat und Orientalist 5. 1802–1809: Vincenz August Wagner, Jurist und Hochschullehrer an der Universität Wien 6. 1811–1819: Adalbert Johann Polsterer, Historiker, Journalist und Schriftsteller 7. vor 1815: Jo...

    Jahresberichte des Akademischen Gymnasiums Graz. Hrsg.: Akademisches Gymnasium Graz. Selbstverlag des Akademischen Gymnasiums Graz. Graz, jährliches Erscheinen, DNB 018402380
    400 Jahre Akademisches Gymnasium in Graz 1573–1973. Festschrift. Verlag des Akademischen Gymnasiums in Graz, Graz 1973, DNB 573330085.
    Ferdinand Tremel: 400 Jahre Akademisches Gymnasium in Graz. Hrsg.: Historischer Verein für Steiermark (= Blätter für Heimatkunde. Band47). Styria, 1973, ZDB-ID 502237-X, S.100–105 (Online[PDF; abge...
    Kirchengeschichte der Steiermark. Hrsg. von Karl Amon und Maximilian Liebmann, Verlag Styria, Graz 1993, S. 149. ISBN 3-222-12183-4.
  4. [BG] Informationen über Schultyp, Lehrer, Gegenstände, aktuelle Projekte und Jahresbericht.

  5. www.akgym.asn-graz.ac.at › indexUnsere Schule

    Akademisches Gymnasium Graz is a coeducational grammar school of modern languages situated in the heart of Graz (pedestrian zone) providing also Latin (optional Greek) as regular school subjects. On average there are 24 classes, some 550 students and about 60 teachers.

  6. The Akademisches Gymnasium is a coeducational gymnasium grammar school located in Graz, Styria, Austria. Founded in 1573 by Charles II, Archduke of Austria, it is the oldest secondary school in Graz.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu akademisches gymnasium graz

    akademisches gymnasium wien