Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. EU-Präsidentschaft. Liste der EU-Präsidentschaft bis 2030. Welche Länder haben in den nächsten Jahren die EU-Präsidentschaft? Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union werden in folgender Reihenfolge die EU-Präsidentschaft übernehmen. Der Verzicht Großbritanniens auf die Ratspräsidentschaft im Jahr 2017 wurde bereits berücksichtigt:

  2. Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union, kurz als EU-Ratspräsidentschaft oder auch Ratspräsidentschaft bezeichnet, rotiert gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag nach einem gleichberechtigten Turnus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Alle sechs Monate wechselt die Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern gemäß einer ...

  3. Der Vorsitz vertritt den Rat gegenüber den anderen EU-Organen, insbesondere gegenüber der Kommission und dem Europäischen Parlament. Seine Aufgabe ist es, in Trilogen, informellen Verhandlungen und Sitzungen des Vermittlungsausschusses auf eine Einigung über Gesetzgebungsvorhaben hinzuwirken.

  4. Präsidentin der Europäischen Kommission – Ursula von der Leyen. Amtszeit: Dezember 2019 - Oktober 2024. Ernannt von: den Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU-Länder mit Zustimmung des Europäischen Parlaments. Aufgaben: Politische Führung der Kommission. Einberufung und Leitung der Sitzungen des Kollegiums der Kommissionsmitglieder.

  5. Am 1. Januar 2024 hat Belgien zum 13. Mal die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die Regierung in Brüssel steht wegen der im Juni anstehenden Europa-Wahlen unter Zeitdruck. Am EU-Ratssitz in Brüssel wird am 3. Januar 2024 ein Banner der belgischen EU-Ratspräsidentschaft angebracht.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 1. Juli 2017 · Finnland übernimmt heute die EU-Ratspräsidentschaft. Wichtigstes Ziel: Die EU soll sich endlich auf ein verbindliches Datum für die angestrebte Klimaneutralität einigen.

  7. Was Europa-Abgeordnete von der EU-Ratspräsidentschaft Belgiens erwarten - und warum für wichtige Gesetze jetzt die Uhr tickt. Ab Januar führt Belgien den Rat der EU.