Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juli 2015 · In seiner Wahlheimat Florenz ist der US-amerikanische Dirigent und Musikforscher Alan Curtis überraschend im Alter von 80 Jahren gestorben. Er habe sich wie kaum jemand mit Haut und Haaren...

    • Gabriela Kaegi
  2. Alan Curtis starb am 15. Juli 2015 im Alter von 80 Jahren in Florenz. Siehe auch. Konzertante Opernaufführungen des Theaters an der Wien seit 2006; Opernbesetzungen der Wiener Kammeroper ab 2012; Weblinks. Literatur von und über Alan Curtis im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

  3. Alan Curtis, US-amerikanischer Cembalist, Musikwissenschaftler und Dirigent, starb am 15. Juli 2015 im Alter von 80 Jahren in seiner Wahlheimat Italien. Das von ihm gegründete Orchester „Il complesso barocco“ leitete er bis zuletzt. Der aus Michigan stammende Curtis studierte in Amsterdam bei Gustav Leonhardt. Er galt schon zu ...

  4. 16. Juli 2015 · Der Barockexperte Alan Curtis ist tot. Der gebürtige US-Amerikaner, der als Dirigent immer wieder auch in Österreich tätig war, verstarb am gestrigen Mittwoch (15. Juli) in Florenz im Alter von...

  5. 16. Juli 2015 · Der US-amerikanische Dirigent, Cembalist und Musikwissenschaftler Alan Curtis ist im Alter von 80 Jahren in Florenz gestorben. Mit dem von ihm gegründeten Ensemble "Il complesso barocco" trat er bis zuletzt regelmäßig auf und realisierte zahlreiche Aufnahmen. Zudem gilt er als einer der wichtigsten Protagonisten der Händel ...

  6. Der gebürtige US-Amerikaner, der als Dirigent immer wieder auch in Österreich tätig war, verstarb am Mittwoch, 15. Juli, in Florenz im Alter von 80 Jahren. Der Gründer des Barockorchesters Il...

  7. In seiner Wahlheimat Florenz ist der US-amerikanische Dirigent und Musikforscher Alan Curtis überraschend im Alter von 80 Jahren gestorben. Er habe sich wie kaum jemand mit Haut und Haaren der Barockoper gewidmet, sagen Donna Leon und Simone Kermes, zwei seiner Weggefährtinnen.