Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie war die erste Ministerin und Botschafterin der jüngeren Geschichte. Kollontai setzte sozialreformerische Ideen in ihrer Zeit als Volkskommissarin um und engagierte sich für eine stärkere Bedeutung der Frau in der sowjetischen Gesellschaft.

  2. 24. Apr. 2022 · Der Mann hat die Frau ernährt, dafür musste sie als seine unrechtmäßige häusliche Sklavin leben. Die Oktoberrevolution hat die Frau aus ihrer Gefangenschaft befreit. Jetzt haben Bäuerin und ...

  3. 27. Juni 2020 · 1. Die Stellung der Frau im Urkommunismus 2. Die Rolle der Frau im ökonomischen System der Sklaverei 3. Die Stellung der Frau im geschlossenen Naturhaushalt 4. Frauenarbeit in der Dorfgemeinschaft und in der handwerklichen Produktion 5. Die Stellung der Frau während der Blütezeit des Handelskapital und in der Periode der ...

  4. 31. März 2022 · Als Bolschewikin, Diplomatin – und erste Ministerin der Welt kämpfte Alexandra Kollontai nicht nur im patriarchalen Russland für mehr Frauenrechte. Vor 150 Jahren wurde die Ikone des ...

  5. “Die Frauen und ihr Schicksal beschäftigten mich ein Leben lang, und ihr Los war es auch, das mich zum Sozialismus führte”, schrieb Alexandra Kollontai 1926 in ihrer Autobiographie einer sexuell emanzipierten Kommunistin, mit der sie auf ihre Zeit als revolutionäre Parteiarbeiterin zurückblickte.

  6. Sowohl Arbeiterinnen, die in der Partei organisiert sind, als auch parteilose Arbeiterinnen, nichtberufstätige Ehefrauen aus Arbeiterfamilien und Bäuerinnen haben an unseren kommunistischen Samstagen freiwillig mitgearbeitet. Im Jahre 1920 nahmen z. B. in 16 Gouvernements insgesamt 150.000 berufstätige Frauen teil.

  7. 26. März 2024 · Kollontai setzte sich im Sinne sozialistischer Gesellschaftsveränderung für einen Wandel der Geschlechterbeziehungen ein. Es gab für sie keine freie Frau oder Liebe ohne die Abschaffung des Kapitalismus. Denn Kollontai war in erster Linie Kommunistin.