Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Dregger (* 10. Dezember 1920 in Münster; † 29. Juni 2002 in Fulda) war ein deutscher Politiker der CDU und war von 1956 bis 1970 Oberbürgermeister von Fulda und von 1982 bis 1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion .

  2. Dezember 1920 Münster/Westfalen 29. Juni 2002 Fulda. von Philip Rosin. Über Jahrzehnte hat Alfred Dregger als Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker die Politik der CDU mitbestimmt. Er polarisierte mit seinen konservativen Positionen Anhänger und Gegner, war aber kein Ideologe, wie er als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion bewies.

  3. Alfred Dregger. Eine wissenschaftliche Monographie über den leidenschaftlichen Parlamentarier Alfred Dregger war bisher ein Desiderat. Der vorliegende Band der beiden Historiker Wolfram Pyta und Nils Havemann, dem erstmals zugängliche Archivalien zugrunde liegen, schließt diese Lücke.

    • Böhlau Köln
  4. 11. März 2023, 12:51 Uhr. Lesezeit: 5 min. Alfred Dregger, hier 1998 in seinem Büro, galt als einer der Rechtsaußen in der damals nicht gerade liberalen CDU. (Foto: Imago) Wolfram Pyta und Nils...

  5. 4. Januar 1987: Alfred Dregger (links) und Franz-Josef Strauß (rechts) auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU in der Dortmunder Westfalenhalle. Die CDU/CSU-Fraktion als Regierungsfraktion. Mit der Rückkehr an die Regierungsmacht mussten sich die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erst wieder an die neuen Gestaltungsspielräume gewöhnen.

  6. Alfred Dregger (* 10. Dezember 1920 i n Münster; † 29. Juni 2002 i n Fulda) w ar ein deutscher Politiker d er CDU u nd war v on 1956 b is 1970 Oberbürgermeister v on Fulda u nd von 1982 b is 1991 Vorsitzender d er CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Alfred Dregger (1982)

  7. Alfred Dregger: Der Rechtsaußen der CDU. Sendung: ZeitZeichen | 29.06.2017 | 20:15 Uhr | von Stahl., Wolfram. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Der nationalkonservative Politiker...