Yahoo Suche Web Suche

  1. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

    • Jugendliche & Kinder

      Cartoons und Shows

      Ab 3 Jahren auf TV5MONDEplus

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice in den Städten ist ein Roadmovie von Wim Wenders aus dem Jahr 1974. Der Film ist der erste Teil der Spielfilm-Trilogie Road Movie. 1975 folgte der zweite Teil Falsche Bewegung und 1976 der dritte Teil Im Lauf der Zeit.

  2. 5. Juli 2017 · Ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Filmkritik, beinhaltet dieser frühe Film von Wim Wenders bereits eine ganze Palette von Stilmitteln, die später zu seinen Markenzeichen werden...

    • 4 Min.
    • 14,1K
    • ARTHAUS
  3. Gerade als Journalist Philip Winter (Rüdiger Vogler) nach einer erfolglosen Reportagereise resigniert aus den USA abreisen möchte, lernt er Lisa (Lisa Kreuzer) und deren achtjährige Tochter Alice...

    • (6)
    • Veith Fürstenberg
    • Wim Wenders
    • 1974
  4. Alice in den Städten: Regie: Wim Wenders Mit Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer, Edda Köchl Eine deutsche Journalistin wird mit einem neunjährigen Mädchen gesattelt, nachdem sie ihrer Mutter auf einem Flughafen in New York begegnet ist.

  5. In Amsterdam taucht die Mutter dann nicht mehr auf, wie abgemacht, und so machen sich Winter und Alice daran, im Ruhrgebiet Alices Großmutter zu finden. Auf der gemeinsamen Suche wandelt sich allmählich ihre anfängliche gegenseitige Ablehnung in eine herzliche Zuneigung.

  6. 31. Aug. 2016 · Alice in den Städten von Wim Wenders ist ein in kunstvollen Schwarz-Weiß-Bildern gefilmtes Roadmovie. Der Film zielt primär auf ein erwachsenes Publikum ab, doch die selbstbewusste und positive Figur der neunjährigen Alice bietet großes Identifikationspotential auch für kindliche und jugendliche Zuschauende.

  7. „Alice in den Städten" ist filmische Poesie bei der die greif- und sichtbare Reise des Journalisten Philip Winter dessen innere Suche nach sich selbst spiegelt. Die Bilder des Films sind somit...