Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Salomon ist eine prominente Vertreterin der nationalen und internationalen Frauenbewegung, anerkannte Wegbereiterin der Sozialen Frauenschulen und lange Zeit in Vergessenheit geratene Pionierin der Sozialen Arbeit. Sie gilt als Begründerin der Sozialen Arbeit als moderner Beruf in Theorie, Praxis und Ausbildung in Deutschland.

    • April 19, 1872
    • August 30, 1948
  2. 24. März 2020 · Die Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Alice Salomon entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts eine eigenständige Theorie Sozialer Arbeit. Überblick. 1 Zusammenfassung. 2 Lebenslauf. 2.1 Kindheit und Jugend. 2.2 Berufliche Entwicklung und Studium. 2.3 Gründung der sozialen Frauenschule. 2.4 Engagement im „International Council of Women“

  3. Alice Salomon (* 19. April 1872 in Berlin; † 30. August 1948 in New York) war eine deutsche liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung und eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaft. In diesem Zusammenhang wurde von ihr der Begriff Soziale Diagnostik eingeführt.

  4. Alice Salomon (1872-1948) ist eine der bedeutendsten Pionierinnen der modernen Sozialen Arbeit. Ihr Werk und ihre Leistungen für die Praxis, Theorie und Profession der Sozialen Arbeit jedoch, blieben in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg...

    • Juliane Sagebiel
    • 2010
  5. Alice Salomon. Literaturnachweis - Detailanzeige. Merkzettel. Suchverlauf. Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen. Standortgebundene Dienste: Wählen Sie eine Institution, um dort die Verfügbarkeit zu prüfen: Standortunabhängige Dienste. Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.

  6. 30. Juni 2022 · Mitbegründerin der modernen Sozialpädagogik - Aktivistin der bürgerlichen Frauenbewegung und Sozialreform - eine der ersten Promovendinnen der Universität.

  7. Sozialpädagogische Diagnose war unter dem Namen „Soziale Diagnose“ (amerik. „ Social Diagnosis“) zentraler Leitbegriff für die Anfänge der Professionalisierung Sozialer Arbeit. Mary Richmond (1917) und Alice Salomon (1926), die...