Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchertreffer für ALLES MENSCHENMÖGLICHE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ALLES MENSCHENMÖGLICHE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig und sind stets konform zum Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung 2006. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der Übersichtsseite.

  3. Verwendungsbeispiele für ›Menschenmögliche‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Man sagte mir zu, alles Menschenmögliche für Franz zu tun. [Hein, Christoph: Horns Ende, Hamburg: Luchterhand 1987 [1985], S. 198]

  4. Bei 'alles Erdenkliche' ist es klar: großschreiben. Bei 'alles Mögliche/alles mögliche' habe ich mal einen Unterschied gehört/gelernt.

  5. Bedeutung. für einen Menschen irgend möglich, in der Macht des Menschen stehend. Beispiele: es wird alles getan, geschehen, was menschenmöglich ist. die Ärzte haben das Menschenmögliche, alles Menschenmögliche getan, versucht, um sein Leben zu retten.

  6. 19. Apr. 2023 · Zur Kleinschreibung von ‚alles‘ gibt es nur eine Ausnahme. Im Ausdruck ‚mein/dein/sein Ein und Alles‘ wird ‚Alles‘ großgeschrieben, weil es hier als Substantivierung betrachtet wird. Beispiel: Großschreibung von ‚Alles‘ Seine kleine Tochter ist sein Ein und Alles.