Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amphitryon (altgriechisch Ἀμφιτρύων Amphitrýōn, deutsch ‚der doppelt Geplagte‘) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Alkaios und – je nach Überlieferung – der Astydameia, der Tochter des Pelops, oder der Laonome, der Tochter des Guneus, oder der Hipponome, der Tochter des Menoikeus.

  2. en.wikipedia.org › wiki › AmphitryonAmphitryon - Wikipedia

    Amphitryon ( / æmˈfɪtriən /; Ancient Greek: Ἀμφιτρύων, gen .: Ἀμφιτρύωνος; usually interpreted as "harassing either side", Latin: Amphitruo), in Greek mythology, was a son of Alcaeus, king of Tiryns in Argolis.

  3. 5. Juli 2023 · Overview. Amphitryon, son of King Alcaeus of Tiryns and Astydamia, was a Greek hero from the Argolid. He married Alcmene, an Argive princess and the daughter of King Electryon. After Amphitryon accidentally killed Electryon (his father-in-law), he and Alcmene fled to Thebes.

  4. Amphitryon. HEINRICH VON KLEISTs Lustspiel „Amphitryon“ (1807) greift einen Sagenstoff der Antike auf. Göttervater Jupiter und und Götterbote Merkur besuchen die Erde in Gestalt von Menschen. Jupiter will in der Gestalt des Amphityron ein Schäferstündchen mit der schönen Alkmene verleben. Merkur verkleidet sich als der Diener Sosias.

  5. 16. Nov. 2020 · Jupiter sucht in Gestalt des thebanischen Feldherrn Amphitryon dessen Gemahlin Alkmene auf und vollzieht mit ihr die Ehe. Beruht auf der Doppelgängerkonstellation die für die Komödie spezifische Verwicklung der Handlung, so geht Kleist im Vergleich zu seinen Vorgängern noch einen Schritt weiter, indem er über den Antagonismus ...