Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BauhausBauhaus – Wikipedia

    Ein Leitbild des Bauhauses war, die Architektur als Gesamtkunstwerk mit den anderen Künsten zu verbinden. Deshalb verkündete das Bauhaus im Gründungsmanifest von 1919 auch: „Das Endziel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau“.

  2. Architektur. Das Bauhaus steht bis heute für kühne, rationale und funktionale Entwürfe. Für die Zeitgenossen, die in den 1920er-Jahren erstmals mit der modernen Architektur konfrontiert waren, waren die neuen Häuser und Gegenstände oftmals ein Schock.

    • Walter Gropius: Gründer des legendären Bauhauses. Der Name Walter Gropius ist wohl am engsten mit der Bauhaus-Bewegung verknüpft. Neben Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier gilt er nicht nur als Begründer der Modernen Architektur, sondern gründete 1919 das weltberühmte Bauhaus in Weimar.
    • Le Corbusier: Großmeister des Stahlbetons. Charles-Édouard Jeanneret-Gris, der unter dem Pseudonym Le Corbusier Architekturgeschichte schrieb, war ein schweizerisch-französischer Architekt, Städteplaner, Designer, Maler, Bildhauer und Schriftsteller.
    • Ludwig Mies van der Rohe: Mitbegründer der Moderne. Der Architekt und Designer Ludwig Mies van der Rohe zählt neben Walter Gropius und Le Corbusier zu den Begründern moderner Architektur.
    • Peter Behrens: Prägende Figur der Bauhaus-Architekten. Der prägende Architekt, Maler, Designer und Typograf Peter Behrens ist vor allem als Pionier des modernen Industriedesigns bekannt.
  3. Architekten des Bauhauses und der Moderne Le Corbusier, Mies van der Rohe, Walter Gropius, Max Bill, Adolf Schneck – Baden-Württemberg ist Schauplatz für das Wirken und die Werke vieler Pioniere der Moderne und Zentrum des Neuen Bauens.

  4. Der Bauhaus Stil ist eine bedeutende Design- und Architekturströmung, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland entwickelte. Der Leitspruch der Bauhaus Epoche „Form folgt Funktion“ betont die Funktionalität eines Objektes.

  5. Der Architekt Walter Gropius revolutionierte in den 1920er-Jahren die Herangehensweise an Kunst und Architektur. Er war Direktor der Weimarer Kunstschule "Staatliches Bauhaus" und gilt als Pionier der modernen Bauart.

  6. 20. Nov. 2023 · 100 Jahre nach Gründung der Kunstschule ist das Bauhaus in Deutschland an vielen Orten noch erlebbar. Wir zeigen die wichtigsten Stationen.