Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie-Aktivismus. Generell wird die Art von Aktivismus entweder davon bestimmt, wie dieser ausgeübt wird, oder für welches Thema sich die Aktivist*innen einsetzen. Arten des Aktivismus, die durch ihre Ausübung definiert werden, sind beispielsweise politischer Aktivismus, Online-, Medien- und Cyberaktivismus. Hier beschreibt immer der erste ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AktivistAktivist – Wikipedia

    Als Aktivist wird eine Person bezeichnet, die mit Taten Ziele fördert. Oft sind diese im weitesten Sinn politischer Art und stammen insbesondere aus den Bereichen der Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik sowie der Bürger- und Menschenrechte. Andere Aktivisten setzen sich für Tierrechte und beispielsweise gegen Tierversuche ...

  3. Hier ein Überblick über die unterschiedlichen Arten von Aktivismus: Menschenrechte. Hierbei geht es um den Schutz der Menschen von grundlegenden Rechten (im Sinne der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ).

  4. 19. Mai 2023 · Aktivismus ist alles, was darauf abzielt, das Bewusstsein für eine Vielzahl von Themen zu schärfen oder eine Veränderung herbeizuführen. Es geht darum, Fairness und Würde für alle zu fordern. Und genau darum geht es uns bei ONE: Aktivist*innen zusammenzubringen und ihr Sprachrohr für Gerechtigkeit zu sein. Aber wir wissen ...

  5. Dem politischen Aktivismus stehen heute eine Vielzahl von Aktionsformen zur Verfügung, um auf ein Thema, Problematik oder Missstand aufmerksam zu machen. Nicht alles eignet sich gleich gut für jedes Anliegen. Daher geben wir im folgenden einen kurzen Überblick über die verschiedenen Formen politischen Aktivismus.

  6. 4. Dez. 2022 · Von Aktivismus können wir nur dann sprechen, wenn Menschen bereit sind, für ihre Position auch persönlich Verantwortung zu übernehmen, davon ist die Philosophin und Journalistin Simone Miller ...

  7. 27. Mai 2019 · Weniger Plastik benutzen, öfter auf das Auto verzichten, sich aufs Fahrrad schwingen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, regionales Obst und Gemüse kaufen, kürzer duschen, bei 40 anstelle von 60 Grad waschen oder weniger Fleisch essen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie wir für uns im Alltag aktiv werden können.