Yahoo Suche Web Suche

  1. tiqets.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei Tiqets im Voraus buchen & Musée Rodin Paris-Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Entdecken & buchen Sie die besten Museen, Attraktionen und Aktivitäten in Paris.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Dez. 2023 · 1. Kernideen: Auguste Rodin. 2. Auguste Rodin Biografie. Kindheit. Frühwerk. Mittleres Werk. Spätwerk und Tod. 3. Das Vermächtnis von Auguste Rodin. 4. Bedeutende Kunstwerke von Auguste Rodin. Das eherne Zeitalter, 1876. Das Höllentör, 1880 - 1925. Der Denker, 1880. Der Kuss, 1887. 5. Weitere Ressourcen. Auguste Rodin Bücher. Artikel. Videos.

  2. November 1840 in Paris; † 17. November 1917 in Meudon) war ein französischer Bildhauer und Zeichner. Mit ihm begann das Zeitalter der modernen Plastik und Skulptur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Sammlungen. 3 Auszeichnungen und Ehrungen. 4 Werk. 4.1 Wegbereiter der Moderne. 4.2 „Der Mann mit der gebrochenen Nase“ 4.3 „Die Bürger von Calais“

  3. Steckbrief von Auguste Rodin. Rodin-Zitat. »Die Kunst verkündet den Menschen ihre Daseinsberechtigung.« – Auguste Rodin. Zeitliche Einordnung. Rodins Zeit (1840–1917) und seine Zeitgenossen. Auguste Rodin wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1840 zur Welt.

    • (77)
    • Donnerstag, 12. November 1840
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Paris, Île-de-France, Frankreich
  4. Biografie von Auguste Rodin. Auguste Rodin war ein berühmter französischer Bildhauer, dessen Werke heute als Meilensteine der modernen Skulptur betrachtet werden. Rodins Innovationen haben die Kunstwelt tief geprägt und gelten bis heute als bedeutende Beiträge zu den Bereichen Bildhauerei und Kunst im Allgemeinen.

  5. 9. Dez. 2020 · Auguste Rodin (1840-1917) ist der berühmteste Bildhauer und Plastiker der Moderne. Sein Leben und seine berühmtesten Werke im tabellarischen Lebenslauf.

  6. 28. Jan. 2017 · Mit Werken wie „Der Denker“, „Der Kuss“, „Die Bürger von Calais“ und „Eva“ schuf er Ikonen der Moderne, die bei den Zeitgenossen häufig auf Unverständnis stießen. Dennoch gelang ihm - u.a. mit Hilfe der Fotografie - kurz nach 1900 der internationale Durchbruch.

  7. 12. November: Auguste Rodin wird als Sohn eines Polizeibeamten in Paris geboren. Besuch der École Spéciale de Dessin et de Mathématiques (Schule für Zeichnen und Mathematik). Studium an der École des Arts décoratifs. Rodin versucht in diesen Jahren dreimal, an der École des Beaux-Arts aufgenommen zu werden.