Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2024 · Die Wohnungsbaugenossenschaft ”Humboldt-Universität“ eG ist ein Wohnungsunternehmen mit Sitz in Hohenschönhausen im Bezirk Berlin-Lichtenberg. Sie wurde 1956 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft “Humboldt- Universität“ durch Lehrkräfte, Angestellte und Studierende der Humboldt- Universität zu Berlin gegründet.

    • Wohnungssuche

      Humboldt-Haus; Saalvermietung; Wohnen. Wohnungssuche;...

    • Kontakt

      Die Geschäftsstelle ist am Freitag, den 31.05.2024 bereits...

    • Wohnen

      Für unsere Mietparteien bedeutet Wohnen in den Häusern der...

    • IHRE WBG

      Die Wohnungsbaugenossenschaft ”Humboldt-Universität“ eG ist...

    • Aktuelles

      Aktuelles | Wohnungsbaugenossenschaft Humboldt-Universität...

    • Generationswohnen

      Ebenerdiger Zugang zum Aufzug . Mittlerweile haben viele...

    • Service

      Reparaturservice. Schnell und zuverlässig. Die Mietparteien...

    • Karriere

      Stellenangebote der WBG Humboldt-Universität eG. Wir sind...

  2. go.4smb.de › wohungsgenossenschaften › wbg-humboldt-universitat-egWBG Humboldt-Universität e.G. | Leben

    Mit 25 hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeitern stellt man bei der Wohnungsbaugenossenschaft "Humboldt-Universität" eG nicht nur Wohnraum zur Verfügung, sondern engagiert sich im Bereich des bezahlbaren Wohnens und Lebens und investiert in neue Wohnprojekte.

  3. Öffnungszeiten: Öffentliche Verkehrsmittel. Bus: 197, 256 Falkenberger Chaussee/Prendener Straße. S-Bahn: S75 S Hohenschönhausen Bhf. Tram: M4, M17 Falkenberger Chaussee/Prendener Straße. Barrierefreiheit. Zugang: barrierefrei. Ausstattung: nicht bekannt. Leistungen.

  4. Die Wohnungsbaugenossenschaft Humboldt-Universität e.G. geht auf die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft „Humboldt-Universität“ zurück, die vom Personal und Studierenden der Humboldt-Universität im Jahr 1956 gegründet wurde.

  5. Die AWG Humboldt-Universität hat derzeit dieselben Sorgen wie die anderen 29 in Ostberlin (330 000 Mitglieder, rund 106 000 Wohnungen), weist aber ein paar Besonderheiten auf, zu denen auf jeden Fall die Entschlossenheit ihres Vorstands gehört, für die Interessen der Mitglieder zu kämpfen. Sie hat einen überdurchschnittlich hohen Anteil ...