Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1912 in Altona bei Hamburg; † 22. September 1985 in West-Berlin) war ein deutscher Zeitungsverleger sowie Gründer und Inhaber der heutigen Axel Springer SE . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Karriere. 1.2 Familie. 1.3 Zur Person. 1.3.1 Persönliches. 1.3.2 Politisches Engagement. 1.4 Wohnhäuser. 1.5 Auszeichnungen. 2 Literatur.

  2. 30. Apr. 2023 · Am 2. Mai 1982 – Springers 70. Geburtstag führte Dietmar Riemer im Süddeutschen Rundfunk mit ihm das folgende Interview. Zum Podcast. Die Spiegel-Affäre 1962. Stand. 30.4.2023, 7:10 Uhr. SWR2...

  3. Axel Springer finanziert aus privaten Mitteln so manchem DDR-Flüchtling die Starthilfe im Westen. So hilft er einer der beiden Familien, die 1979 mit einem selbstgebastelten Ballon aus Thüringen in den Westen geflohen sind. Einem Arzt, der versteckt im verschweißten Behälter eines Autos in den Westen gelangt ist, überreicht er im ...

  4. 20. Juni 2022 · Axel Springer, der Patriarch: So sah ihn sein Sohn, der als Fotograf unter dem Pseudonym Sven Simon arbeitete. Geboren wird Springer am 2. Mai 1912 in Altona, das damals noch zu...

  5. 30. Nov. 2021 · Matthias Walden (1927–1984) © Foto: Unternehmensarchiv Axel Springer SE. Nun hat Lange, Politikwissenschaftler und Historiker, ein umfangreiches Porträt vorgelegt. Titel: „Matthias Walden. Ein Leben für die Freiheit“ (be.bra Verlag Berlin; 620 Seiten, 56 Euro). Es zeichnet ein neues Bild über Matthias Walden. inside.history sprach mit dem Autor.

    • axel springer persönliches leben1
    • axel springer persönliches leben2
    • axel springer persönliches leben3
    • axel springer persönliches leben4
  6. 15. März 2012 · Zudem war er eine Persönlichkeit, die polarisierte und an zahlreichen politischen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit beteiligt war. Fast unbekannt ist, dass er sich persönlich und in seinem Verlag einem radikalen „Versöhnungsprojekt“ Juden und dem jungen israelischen Staat gegenüber verschrieb.

  7. 1. Mai 2012 · Am 2. Mai jährt sich der Geburtstag des Verlegers, in dessen Unternehmen auch "Welt"-Gruppe erscheint, zum 100. Mal. Aus diesem Anlass strahlen zunächst der deutsch-französische Kulturkanal Arte...