Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items
  2. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1954 in Hagen; † 6. Januar 2023 in Leipzig) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker ( Die Linke ). Er war von 2005 bis 2017 sowie kurzzeitig 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Ausbildung und Beruf. 1.2 Parteilaufbahn. 1.3 Abgeordnetentätigkeit. 1.4 Sonstiges Engagement.

  2. Lebenslauf Geboren am 01.09.1954 in Hagen/Westfalen - Verheiratet, 2 Kinder Studium der Volkswirtschaftslehre in Marburg., Promotion zum Dr. im Themenbereich „Staatsverschuldung und Kreditinstitute“

  3. Zur Archiv-Website. Axel Troost hat sein Leben lang mit Freude, vollem Herzen und großem Engagement politisch gearbeitet. Seit den 1980er Jahren war er Geschäftsführer der „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“, auch bekannt als Memorandum-Gruppe, und hat über die jährlichen Memoranden hinaus an einer großen Zahl von Studien, ...

  4. Ich war von 2005 bis 2017 für DIE LINKE Abgeordneter im Bundestag mit dem Wahlkreis Leipzig-Land. Mitte Februar 2021 bin ich als Nachrücker nochmals bis Ende der 19. Legislatur MdB geworden. Nach dem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag bin ich als Senior Fellow für Wirtschafts- und Europapolitik bei der Rosa Luxemburg Stiftung (RLS) aktiv.

  5. 9. Jan. 2023 · Am Wochenende ist der Ökonom Axel Troost nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Mit gerademal 68 Jahren. Mit ihm verliert die Bundesrepublik einen hervorragenden Ökonomen – und die ...

  6. Dr. Axel Troost, Die Linke. Diplom-Volkswirt, Geschäftsführer. Geboren am 1. September 1954 in Hagen/Westfalen; verheiratet, zwei Kinder. Abitur 1973 in Schule Schloss Salem. Studium der Volkswirtschaftslehre in Marburg, Promotion zum Thema "Staatsverschuldung und Kreditinstitute".

  7. 9. Jan. 2023 · Ein aufrichtiger Kämpfer für eine bessere Welt. Nachruf auf Axel Troost (1. September 1954 – 6. Januar 2023) Axel Troost, CC BY-SA 3.0, Foto: Gerd Seidel, via Wikimedia Commons. Mit Bestürzung und großer Trauer haben wir erfahren, dass Axel Troost am 6. Januar 2023 gestorben ist.