Yahoo Suche Web Suche

  1. Spektakulär günstige Ferien In Bamberg. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Ferien In Bamberg. Vergleichen und sparen.

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für geheimnisse bamberg im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Das „Apfelweibla“ In der Eisgrube 14 kannst du den bekanntesten Türknauf Bambergs bewundern: das „Apfelweibla“ (Apfelweibchen). Der markante Messing-Türknopf mit der Darstellung einer älteren Frau kommt in einer Szene des Romans „Der goldne Topf“ aus dem Jahr 1814 von E.T.A.
    • Kunstraum Kesselhaus. Direkt an der Regnitz gelegen befindet sich ein weiterer Bamberg-Geheimtipp: Der Kunstraum Kesselhaus (Website) in der Unteren Sandstraße 42.
    • Die Bamberger Unterwelt. Bamberg überrascht uns immer wieder aufs Neue. Wusstest du, dass die Stadt mit Katakomben und Felsenkellern untergraben ist. Wie auch in anderen Städten, zum Beispiel in Paris, dienten die Stollen in Bamberg im 13.
    • E.T.A. Hoffmann-Haus. Als Germanistik-Absolventin ist Biggi der Schriftsteller, Komponist und Zeichner E.T.A. Hoffmann (Ernst Theodor Amadeus) natürlich ein Begriff.
    • Die Stadt vom Wasser aus erkunden. Bamberg erstreckt sich malerisch an zwei Armen der Regnitz, die wiederum ein Nebenarm des Mains ist. Am Ufer des Flusses lassen sich einige der schönsten Plätzchen der Stadt finden.
    • Bamberg Insider Tipps zu schönen Aussichtspunkten. Bamberg hat so einige wirklich erstklassige Aussichtspunkte zu bieten. Zu den Klassikern zählen dabei der Michelsberg, die Altenburg und der Blick vom Ufer der Regnitz auf die Häuser von Klein Venedig.
    • Hainpark. Der Hain ist ein historischer Stadtpark südlich von Bambergs Altstadt und der zweitälteste Bürgerpark in Bayern. Er liegt zwischen den beiden Armen der Regnitz und wurde Anfang des 19.
    • ERBA-Insel als einer der Bamberg Insider Tipps. Nordwestlich der Inselstadt mit ihren touristischen Highlights – im Stadtteil Gaustadt – liegt die ERBA-Insel.
    • Was Man Vorher Wissen sollte – 4 Bamberg Tipps
    • Reiseführer gesucht?
    • Bamberg Sehenswürdigkeiten: Ein Spaziergang
    • Weitere Bamberg Tipps: Noch Mehr Sehenswürdigkeiten
    • Führungen und Angebote in Bamberg
    • Mit E.T.A. Hoffmann durch Bamberg – Tipp für Literaturfreunde
    • Meine Bamberg Tipps: Essen und Trinken gehen
    • Meine Bamberg Tipps: Wohnen und Anreise
    • Bamberg Tipps: Weiterlesen!
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Einheimische und Touristen – eine zwiegespaltene Beziehung

    Die Einheimischen sind hin und hergerissen. Einerseits leidet die Stadt – wie so viele schöne Städte – unter dem Ansturm der Touristen, v.a. der Tagestouristen. Ja, Einheimische sind manchmal genervt von den Touristen und wünschten sich, sie kämen nicht. Andererseits freuen wir uns über jeden, der unsere Heimatstadt bestaunt. Und wenn uns jemand erzählt, wie schön wir es hier haben und wie gut doch das Bier schmecke, platzen wir fast vor Stolz. Und wir erzählen obendrein jedem, wie schön es h...

    1. Bamberg ist Bierstadt

    Wenn nicht gar DIE Bierstadt schlechthin! Mit heute noch 10 Braustätten allein in der Stadt und etwa 200 in der Region Oberfranken ist diese Ecke Deutschlands Weltspitze was die Brauereidichte angeht (ja, wir halten hier den Weltrekord). Wer nach Bamberg kommt und die Produkte diverser Großbrauereien trinken möchte oder glaubt, lautstark verkünden zu müssen, diese Industrieprodukte seien doch das einzig Wahre, der sollte lieber wegbleiben. Ihr werdet euch keine Freunde damit machen, überhaupt...

    2. Die Stadt liegt in Franken

    Nicht in Bayern. Ganz wichtig! Ja, natürlich, politisch gesehen liegt sie natürlich in Bayern und Oberfranken ist ein bayerischer Regierungsbezirk. Das war es dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Einen Franken als Bayern zu bezeichnen, kommt ungefähr so gut an, wie einen Schotten mit Engländern oder einen Katalanen mit Kastiliern in einen Topf zu werfen. Historisch, sprachlich (ja, es ist tatsächlich eine andere Dialektgruppe) und auch konfessionell (zwar sind die Bamberger katholisch, di...

    Der folgende Abschnitt enthält Affiliate-Links, die mit einen * gekennzeichnet sind. Für alle, die nicht nur Bamberg, sondern auch seine Umgebung kennen lernen möchten, ist der Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag vielleicht genau das Richtige? Erhältlich auf Amazon* oder direkt beim Verlag* oder natürlich im Buchhandel Direkt für Bamberg gibt...

    Ich werde diesen Reise-Guideso aufbauen, dass ihr die meisten Highlights tatsächlich gemütlich abgehen könnt, wie sie hier stehen. Ein Spaziergang, den ich so oder so ähnlich auch mit Freunden mache, die hierher kommen und die Stadt noch nicht kennen. Das historische Bamberg besteht aus drei Teilen: Die Bergstadt, die Inselstadt und die Gärtnerstad...

    Natürlich gibt es mehr Sehenswertes in Bamberg. An vielem davon kommt ihr vielleicht sogar während eures Stadtbummels vorbei. Ich möchte es der Vollständigkeit halber hier nur erwähnen:

    Der folgende Abschnitt enthält Affiliatelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind. 1. Faszination Weltkulturerbe* – Dauer: 2 Std. Preis: 9 € 2. Stadtspaziergang durch die Altstadt* – Dauer: 2 Std. Preis: 95 € pro Gruppe bis 10 Personen 3. Führung durch die Gärtnerstadt* – Dauer: 90 min. Preis: 10 € 4. Atmosphärische Mittelalter Tour durch Bamberg*...

    Der romantische Dichter, Maler und Komponis E.T.A. Hoffmann verbrachte zu Beginn des 19. Jahrhunderts einige, nicht besonders glückliche Jahre in Bamberg. Auch wenn es für ihn hier nicht besonders gut lief, so war diese Zeit für sein künstlerisches Schaffen sehr prägend. Immer wieder finden sich in seinen literarischen Werken Anspielungen auf Bambe...

    Bamberger Bier

    Die Bedeutung der Brauereien und ihrer Produkte habe ich zu Beginn dieses Artikels schon ein angedeutet. Bamberg und Bier, das gehört zusammen. Wie stark es zusammengehört, wurde mir selbst erst klar, als ich von zuhause wegzog. Es war, wie sich herausstellte, Teil meiner Identität. Und ich weiß nicht, wie oft man verwundert feststellte – sogar in Bayern und Österreich, wo man doch eigentlich gerne und viel des Gerstensaftes trinkt – es sei sehr ungewöhnlich für eine Frau, so wählerisch bei d...

    Fränkische Spezialitäten – Was isst man bei uns?

    Ihr mögt es leicht, fleischfrei und exotisch? Dann ist die fränkische Küche nichts für euch, denn sie ist deftig, bodenständig und tatsächlich ziemlich fleischlastig. Zwar sind auch noch keine Vegetarier in Franken verhungert, aber die Auswahl ist weitaus geringer. Sicher, ihr bekommt bei uns alles, was man sich vorstellen kann: Italienische, chinesische, indische usw. Restaurants gibt es genauso. Aber ich möchte euch hier die fränkische Küche etwas näher bringen. Also, werft eure Diätvorhabe...

    Der folgende Abschnitt enthält Affiliate-Links, die mit einen * gekennzeichnet sind. Wenn ihr über einen dieser Links eine Buchung tätigt, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich nichts am Preis.

    Ihr wollt noch mehr über Bamberg lesen? Hier findet ihr noch andere Artikel von mir: 1. Bamberg & Bier: Warum Bamberg die wahre Bierhauptstadt ist 2. Bamberger Fronleichnamsprozession 3. Altstadtgässchen in Bamberg 4. „Wir haben nicht Florenz und nicht Venedig, aber wir haben Bamberg“ – Zitate über die vielleicht schönste Stadt Deutschlands 5. Bamb...

    Erfahren Sie, was eine Einheimische über ihre Heimatstadt Bamberg sagen will. Von Sehenswürdigkeiten über Kulinarik bis zu Eigenheiten erfüllt dieser Artikel Ihre Wünsche.

    • Kevin Bien
    • Der Bamberger Dom. Der Bamberger Dom gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und darf bei einem Städtetrip nach Bamberg nicht fehlen. Die Kirche hat vier gewaltige Türme, die du aus allen Himmelsrichtungen siehst.
    • Das Alte Rathaus. Das Alte Rathaus in Bamberg ist bestimmt das einzige in Deutschland, das mitten in einem Fluss steht. Kein Witz: Das Rathaus thront auf einer künstlichen Insel in der Regnitz.
    • Klein Venedig. Ein Stück Italien in Franken: In Klein Venedig reihen sich einige der schönsten Fachwerkhäuser in Bamberg aneinander, manchen mit bunter Blumenpracht am Balkon und manche mit einem schönen Garten.
    • Die Gartenstadt. Bamberg hat nicht nur hübsche Häuslein. Mitten in Bamberg gibt es einen grünen Kern, der die Stadt einmalig macht: zwischen Altbauten und kleinen Gassen liegt ein riesiges Obstanbaugebiet – mitten in der Stadt!
  1. 18. Juli 2018 · Bamberg ist das ideale Ziel für eine Städtereise. In diesem Blogartikel zeigen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und verraten unsere Tipps für Bamberg.

  2. Bamberg ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die dich vermutlich genauso begeistern werden, wie uns. In der folgenden Karte haben wir dir einige der schönsten Attraktionen und Highlights markiert, die du in Bamberg entdecken kannst.

  3. Oberfranken. Bamberg. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bamberg. Top-Sightseeing in Bamberg, Deutschland. Bamberg Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Bier- und Brauereitouren (2) Spaziergänge (4)