Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Battlestar Galactica ist eine Neuinterpretation des Military-Science-Fiction -Klassikers Kampfstern Galactica von 1978, die ab 2003 im Auftrag des amerikanischen SciFi-Channels produziert und ausgestrahlt wurde. Ab 2005 war sie erstmals im deutschen Fernsehen bei SciFi zu sehen.

  2. Die Galactica (BS 75) ist ein altgedienter Kampfstern und der letzten seiner Art, der zum Zeitpunkt der Zerstörung der Zwölf Kolonien immer noch im Dienst der Kolonialflotte ist. Gebaut für den Einsatz im Zylonenkrieg, bleibt sie das einzige militärische Schiff ohne ein vernetztes Computersystem.

  3. Kampfstern Galactica ist eine von Glen A. Larson entwickelte und produzierte Science-Fiction - Fernsehserie aus den Jahren 1978 bis 1980, hergestellt von Universal Pictures. Die Originalserie besteht aus 24 Folgen (hier die Episoden 1–24), der Ableger Galactica 1980 aus 10 Folgen (hier die Episoden 25–34).

  4. Das Battlestar Galactica-Phänomen begann 1979 mit der Serie Kampfstern Galactica von Glen A. Larson. Es folgten drei Kinofilme und das Spin-Off Galactica 1980. 25 Jahre später begann mit der Neuauflage Battlestar Galactica der Neustart der Reihe.

  5. Die umfangreichste Enzyklopädie zu Battlestar Galactica bietet derzeit — 1.668 Artikel in Deutsch — Es wird stets weiter daran gearbeitet. Wenn du dich beteiligen möchtes, melde dich einfach an. Achtung: Es ist mit Spoilern zu rechnen! Siehe unsere Spoiler-Richtlinien für Details.

  6. Battlestar Galactica ist ein amerikanisches Science-Fiction-Medien-Franchise, das 1978 mit der TV-Serie begann. Das Franchise wurde von Glen A. Larson ins Leben gerufen und ist neben Star Trek eine der beliebtesten Science-Fiction-Fernsehserien der Geschichte.

  7. Roslins Flüchtlingsflotte überlebt zwei zylonische Angriffe und trifft sich bei Ragnar mit der Galactica. Die Galactica ändert ihre Taktik vom geplanten offenen Kampf auf Schutz der Zivilisten und geleitet die Zivilflotte von Ragnar in den Prolmar Sektor. Staffel 1