Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 2023 · Heute vor 30 Jahren, am 31. Juli 1993, starb völlig überraschend König Baudouin. Er erlag einem Herzinfarkt im Alter von nur 62 Jahren in seinem Feriendomizil Motril in Spanien. Sein Tod traf Belgien völlig unvorbereitet und das Land versank in tiefer Trauer.

  2. Baudouin regierte 42 Jahre bis zu seinem Tod am 31. Juli 1993, als er in der Villa Astrida in Motril in Südspanien an Herzversagen starb. Die Trauer um den Tod des „einzigen Belgiers“ wurde in der Bevölkerung über alle Sprachgrenzen hinweg tief empfunden.

  3. 31. Juli 2018 · Am Dienstag vor genau 25 Jahren starb König Baudouin. Am Abend des 31. Juli 1993 erlag er in seinem Urlaubsdomizil im südspanischen Motril den Folgen eines Herzanfalls. Er wurde nur 63 Jahre alt. Und doch war Baudouin über 40 Jahre lang der König der Belgier gewesen. Entsprechend groß war seinerzeit der Schock, zumal die ...

  4. 31. Juli 2018 · Juli 1993 war König Baudouin an seinem Urlaubsort Motril in Südspanien im Alter von 63 Jahren an einem Herzanfall gestorben. Erst am frühen Morgen des 1. August erreichte die Meldung die Menschen in seinem Heimatland. Die staatlichen Rundfunkanstalten warteten damals mit Sondersendungen auf.

  5. Nach dem Tod von Königin Elisabeth, der Witwe von König Albert I. im November 1965 übernahm sie die hohe Schirmherrschaft über den Internationalen Königin-Elisabeth-Musikwettbewerb von Belgien, dessen Ehrenvorsitzende sie bis 2014 war.

  6. 31. Juli 2023 · Am Montag vor 30 Jahren ist König Baudouin gestorben. Der bei den Belgiern äußerst beliebte König starb damals überraschend an einem Herzinfarkt während seines Sommerurlaubs in Spanien. In Brüssel können am Montag Besucher das Grab von Baudouin und seiner Frau Fabiola besuchen.

  7. 31. März 2016 · Acht Jahre nach seinem Tod bekommt das Bild des beliebten belgischen Königs einen großen, schmutzigen Fleck. 2001 deckt ein Untersuchungsausschuss des Parlaments auf: Baudouin I. hat nicht...