Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Bavaria porzellanmanufaktur

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Arzberg Bavaria Porzellan vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Kaffeekanne

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

    • Kannendeckel

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Porzellanfabrik Bavaria AG war ein im Jahr 1920 gegründeter Porzellanhersteller aus Weiden in der Oberpfalz in Bayern. Vor dem Konkurs im Juli 1931 wurde hochwertiges Gebrauchs- sowie Zierporzellan hergestellt.

  2. Zu einem der größten bayrischen Hersteller zählt aber die Porzellanfabrik Bavaria AG. Der Hersteller stellte zwischen 1920 und bis zu seinem Bankrott 1931 Porzellan-Geschirr in her. Bei Bavaria Porzellan handelt es sich typischerweise um Tassen, Untersetzer, Kaffeekannen, Teller und Zuckerbehälter. Diese sind oft stark verziert mit Blumen ...

  3. Die Porzellanfabriken Tirschenreuth, Bavaria AG, Seltmann GmbH, Waldershof AG, "Bavaria" Franz Neukirchner, Retsch & Co und viele andere verwenden die Bodenmarke Bavaria. Daran sehen Sie, dass die Herkunft Bayern nicht viel über die Produkte aussagt, wichtig ist, welche Firma genau dahinter steht.

  4. Liste von Porzellanmanufakturen und -herstellern. Diese chronologische Liste beinhaltet ehemalige und bestehende europäische Manufakturen und Herstellerunternehmen von Porzellan (überwiegend Hartporzellan ).

  5. 27. Juli 2020 · In fast jeden zweiten Dorf im Fichtelgebirge und der angrenzenden Oberpfalz entstanden Porzellanfabriken. Die Bodenmarke, als Kennzeichnung der Porzellan Herkunft, war immer mit dem Zusatz „Bavaria“ verbunden. Bavaria, Bayern war die Hochburg der damaligen Porzellanindustrie.

  6. www.nymphenburg.com › pages › porzellan-manufaktur-nymphenburgPorzellan Manufaktur Nymphenburg

    Seit der Gründung im Jahre 1747 wird in der Manufaktur des Bayerischen Königshauses die hohe Kunst der Porzellanherstellung gepflegt. Manu factum bedeutet dort bis zum heutigen Tage: komplett von Hand gemacht in Techniken, die von Generation zu Generation weitergeg.

  7. www.porzellanbiene.de › Markenporzellan-von-KrautheimMarkenporzellan von Krautheim

    Gegründet im Jahr 1912 in Selb war die Porzellanfabrik K & A Krautheim eine bedeutende Manufaktur an der Bayerischen Porzellanstraße. Die Geschichte beginnt bereits im Jahr 1884 als der Porzellanmaler Christoph Krautheim eine Porzellanmalerei gründet. 1912 begann er mit der Herstellung von eigenem Porzellan. Es folgten viele erfolgreiche ...