Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Website. www.bayern.de. Bayerische Staatskanzlei, München. Die Bayerische Staatsregierung ist im politischen System Bayerns die oberste Exekutivbehörde des Freistaates Bayern. Sie besteht aus dem Bayerischen Ministerpräsidenten und bis zu 17 Staatsministern und Staatssekretären.

  2. 8. Nov. 2023 · analyse. Bayerns neue Landesregierung Viele alte Bekannte - wenige Frauen. Stand: 08.11.2023 20:31 Uhr. Bayerns Ministerpräsident Söder setzt in seinem neuen Kabinett überwiegend auf alte...

    • Petr Jerabek
    • Correspondent
  3. Die beiden Parteien unterzeichneten am 26. Oktober 2023 den Koalitionsvertrag „Freiheit und Stabilität – Für ein modernes, weltoffenes und heimatverbundenes Bayern“. Er bildet die Grundlage für die Regierungsarbeit im Freistaat während der Legislaturperiode 2023 bis 2028. Präambel.

  4. Die Bayernpartei steht für Selbstbestimmung, Föderalismus und die Eigenstaatlichkeit Bayerns. Wir wollen unsere bayerische Heimat fördern, unsere Demokratie und die ihr zugrunde liegenden Prinzipien stärken; wir fordern einen subsidiären Staat, der sich an den Interessen der Bürger orientiert. Als Mitglied der Europäischen Freien Allianz (EFA),

  5. Die Bayerische Staatsregierung bietet unter http://www.bayern.de/ aktuelle Informationen über Bayern. Ministerpräsident. Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales.

  6. Kabinett. Zusammen mit dem Ministerpräsidenten bilden aktuell 17 weitere Personen im Range eines Staatsministers oder eines Staatssekretärs die Bayerische Staatsregierung. Jedes Mitglied im Kabinett ist mit einem klar definierten Geschäftsbereich oder Sonderaufgaben betraut, die das breite Spektrum der politischen Themen widerspiegeln.

  7. 26. Okt. 2023 · Mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags haben CSU und Freie Wähler ihr zweites bayerisches Regierungsbündnis unter Dach und Fach gebracht.