Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zur Bauleitplanung, zu B-Plänen, zum Flächennutzungsplan, zu B-Plan-Verfahren finden Sie hier. Was und wie kann in der Gemeinde gebaut werden.

  2. 29. Okt. 2020 · Der Bebauungsplan setzt als verbindlicher Bauleitplan das Bodennutzungskonzept der Gemeinde in unmittelbar geltendes Recht um. Der Bebauungsplan gibt vor, welche Bodennutzungen auf den betroffenen Grundflächen zulässig und unzulässig sind. URL: https://www.geoportal-petershagen-eggersdorf.de/isk/bp05? GetCapabilities:

  3. 29. Okt. 2020 · Zu den städtebaulichen Planungen (FNP, B-Pläne, Satzungen nach BauGB etc.) sind das gescannte Originalsatzungsdokument sowie alle weiteren Unterlagen (z.B. Planzeichnung im Format XPlanGML) als Download neben weiteren Informationen hierüber abrufbar.

  4. Bebauungspläne. Der Bebauungsplan als zweite Planungsstufe der Bauleitplanung (Oberbegriff) verdichtet und konkretisiert die Darstellungen des Flächennutzungsplanes (erste Planungsstufe) über die städtebauliche Ordnung und schafft rechtliche Bindung gegenüber jedermann.

  5. 29. Okt. 2020 · Frühzeitige Beteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 51 "Tiny House-Siedlung Eggersdorfer Chaussee und Grenzstraße" und 5. Änderung Flächennutzungsplan.

  6. Die rechtskräftigen Bebauungspläne finden Sie im Geoportal der Gemeinde unter dem Reiter "Kartenanwendungen". Bei Fragen zu den Bebauungsplänen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner im Sachgebiet Städtebauliche Planung.

  7. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf beschließt, für den Bebauungsplan „Petershagen-Dorfkern und angrenzende Gebiete“ ein 14. Änderungsverfahren einzuleiten. Der räumliche Geltungsbereich der 14. Änderung umfasst das Grundstück Lindenstraße 21/22.