Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst, die als künstlerische Bewegung im frühen 20. Jahrhundert innerhalb des deutschsprachigen Raumes erstmals in der Malerei und der Grafik durch jene explizite Namensgebung hervortrat.

    • Christian Rohlfs. Italian ,1849 - 1938. 29 Kunstwerke.
    • Tivadar Kosztka Csontváry. Hungarian ,1853 - 1919. 44 Kunstwerke.
    • Lovis Corinth. German ,1858 - 1925. 130 Kunstwerke.
    • James Ensor. Belgian ,1860 - 1949. 46 Kunstwerke.
  2. 6. Apr. 2016 · Paul Klees Kunst wurde als „entartet“ eingestuft und siebzehn Werke auf der gleichnamigen Ausstellung in München 1937 der Öffentlichkeit präsentiert. In den folgenden Jahren entfernten Nationalsozialisten 102 Arbeiten aus öffentlichen Sammlungen und verkauften sie am internationalen Kunstmarkt.

    • bekannte expressionistische bilder1
    • bekannte expressionistische bilder2
    • bekannte expressionistische bilder3
    • bekannte expressionistische bilder4
  3. 27. Aug. 2019 · Hier sehen wir uns die Entstehung, die Merkmale und die bekannten Künstler des Expressionismus an. Anschließend fassen wir den Einfluss des Expressionismus auf die modene und die zeitgenössische Kunst zusammen.

  4. Emil Nolde (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde bei Buhrkall, Provinz Schleswig-Holstein; † 13. April 1956 in Seebüll) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts.

    • German
    • August 7, 1867
    • Nolde, Denmark
    • April 13, 1956
  5. Zu den bekanntesten Künstlern des Expressionismus zählen in der Literatur die Schriftsteller Georg Heym und Gottfried Benn, in der Musik die Komponisten Béla Bartók und Arnold Schönberg sowie in der Kunst die Maler Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc und August Macke.

  6. 1. Okt. 2021 · Die Bezeichnung „Expressionismus“ rief manchmal Gefühle der Angst hervor, die in den entstandenen Kunstwerken zum Ausdruck kamen, denn die Bewegung war ein künstlerischer Stil, der versuchte, subjektive Gefühle und Reaktionen gewöhnlicher Menschen darzustellen.