Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Attentat auf Hitler führte Stauffenberg am 20. Juli 1944 aus, da er als Chef des Stabes unter dem Befehlshaber des Ersatzheeres Generaloberst Fromm, Zugang zu den Lagebesprechungen im Führerhauptquartier Wolfsschanze hatte.

  2. Im Bendlerblock versuchten die Verschwörer zeitgleich einen Staatsstreich in Gang zu setzen. Hitler überlebte das Attentat leicht verletzt. Noch am gleichen Abend wurden Graf von Stauffenberg und weitere Anführer des Aufstands im Innenhof des Bendlerblocks erschossen. Der Bendlerblock heute

  3. Der Bendlerblock 11 Porträts zum Widerstand 24 Attentat auf Hitler Donnerstag, 20. Juli 1944 30 Das Ehrenmal 37 Der Standort 42 Die Cella 45 Die Widmung und die Nennung der Toten 51 Literatur 52 Impressum 52 Der Innenbereich des Vestibüls mit Sicherheitsschleuse. 2. DER BENDLERBLOCK. INHALT 3

  4. en.wikipedia.org › wiki › BendlerblockBendlerblock - Wikipedia

    The building is notable as the headquarters of a resistance band of Wehrmacht officers who staged the 20 July plot against Adolf Hitler in 1944. As the leaders of the conspiracy were summarily shot in the courtyard, the Bendlerblock also includes the Memorial to the German Resistance.

  5. Der Bendlerblock ist der Ort der "Lebensraum im Osten"-Ansprache Adolf Hitlers vom 3. Februar 1933, vor allem aber das Zentrum des Umsturzversuchs gegen das nationalsozialistische Regime am 20. Juli 1944. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand befindet sich am historischen Ort dieses Umsturzversuches im ehemaligen Oberkommando des Heeres.

  6. Der Bendlerblock 1933 bis 1945. Im Januar 1933 erörtert die Reichswehrführung unter General Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord im Bendlerblock, ob man Hitlers Kanzlerschaft noch verhindern könne. Schon am 3.

  7. Doch die führenden Köpfe des militärischen Widerstands haben im Bendlerblock die Operation Walküre abgeändert. Zu Beginn des Staatsstreichs steht der Anschlag auf Hitler. Nach Hitlers Tod sollen die Soldaten der Wehrmacht vom Eid auf den Führer entbunden werden.