Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografien von 100 berühmten Münchnern, die hier geboren wurden oder prägend wirkten, zeigen das einzigartige Gemisch, das die „Weltstadt mit Herz“ so lebendig macht. Von Märchenkönig Ludwig II. bis hin zu Franz Josef Strauß.

  2. Die folgende Übersicht enthält bekannte, in München geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Töchter und Söhne der Stadt München ihren späteren Wirkungskreis in München hatten oder nicht, ist dabei unerheblich.

  3. München: Bekannte Personen. Marcus Babbel (geb. 1972) Der deutsche Fußballspieler spielte für den Hamburger SV, den FC Bayern München, den FC Liverpool, den VfB Stuttgart und die Blackburn Rovers. Er gehörte bis 2000 zur deutschen Fußballnationalmannschaft und nahm zwischen 1995-2000 an 51 Länderspielen teil.

  4. 27. Juni 2023 · Oft trifft man jemanden, den man zu kennen glaubt. Auch viele bekannte Persönlichkeiten nennen München ihre Heimat oder sind zumindest in der Isar-Metropole geboren. Hätten Sie es gedacht?

    • berühmte münchner persönlichkeiten1
    • berühmte münchner persönlichkeiten2
    • berühmte münchner persönlichkeiten3
    • berühmte münchner persönlichkeiten4
    • berühmte münchner persönlichkeiten5
    • 1900 Bis 1909
    • 1910 Bis 1919
    • 1920 Bis 1929
    • 1930 Bis 1939
    • 1940 Bis 1949
    • 1950 Bis 1959
    • 1960 Bis 1969
    • 1970 Bis 1979
    • 1980 Bis 1989
    • 1990 Bis Heute
    1900, 25. Mai Gustav Gsaenger, Architekt, † 14. September 1989 in München
    1900, 9. Juni, Ludwig Hofmann, † 2. Oktober 1935 in München, Fußballspieler
    1900, 6. Oktober, Willy Merkl, † vermutlich 16. Juli 1934 am Nanga Parbat, Bergsteiger, Leiter der Deutschen Nanga-Parbat-Expedition 1934
    1901, 19. Januar, Hermann Heimpel, † 23. Dezember 1988 in Göttingen, Historiker
    1910, 21. Januar, Rosa Kellner, † 1984, Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
    1910, 11. März, Robert Havemann, † 9. April 1982 in Grünheide bei Berlin, DDR-Regimekritiker
    1910, 25. September, Georg Paucker, † 16. Juli 1979 in München, Kurzschrifttheoretiker und -praktiker
    1911, 30. Januar, Alfred Seidl, † 25. November 1993 in München, CSU-Politiker und Strafverteidiger von NS-Verbrechern
    1920, 28. Januar, Willy Schultes, † 19. November 2005 in München, bayerischer Volksschauspieler
    1920, 23. Februar, Walter E. Lautenbacher, † 10. August 2000 in Leonberg, Fotodesigner
    1920, 16. März, Traudl Junge, † 10. Februar 2002 in München, Autorin und Journalistin, 1942-1945 Sekretärin Adolf Hiltlers
    1920, 13. Mai, Alfons Bauer, † 3. Februar 1997 in, Zitherspieler (Köhlerliesel)
    1930, 11. Oktober, Dagobert Lindlau, Journalist, Schriftsteller, Moderator (Report, Weltspiegelu. a.)
    1930, 28. Dezember im Ortsteil Obersendling, Franzl Lang, Sänger, Jodler (Das Kufsteinlied, Mei Vater is a Appenzeller)
    1931, 19. August, Marianne Koch, Filmschauspielerin, Ärztin
    1931, 11. Dezember, Otto Seidl, bis 1998 Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts
    1940, 13. September, Kurt Faltlhauser, Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Finanzminister
    1940, 27. September, Rudolph Moshammer, † 14. Januar 2005 in München (ermordet), Modemacher
    1940, 2. November, Carolin Reiber, Moderatorin (Volkstümliche Hitparade, Grand Prix der Volksmusik)
    1950, Wolfgang Heitmeier, ehemaliger Oberbürgermeister von Bad Reichenhall
    1950, 2. Mai, Gerd Holzheimer, Schriftsteller
    1950, 23. Juni, Kurt Kreiler, Autor und Dramaturg
    1950, 9. Juli, Willy Michl, Liedermacher
    1960, 21. Januar, Eva Strauß, Historikerin, Autorin, Geschäftsführerin von Stattreisen e. V. München
    1960, 18. Februar, Christof von Haniel, Mitglied der Schürzenjäger und von Derbyssowie Studiomusiker
    1960, 7. Juni, Steffen Seibert, Journalist
    1960, 27. September, Patrick Lindner, Sänger (Sag hast du heute schon gelebt, Die kloane Tür zum Paradies)
    1971, Sebastian Hess, Cellist und Komponist
    1971, 10. Januar, Nikolai Vogel, Schriftsteller
    1971, 26. Januar, Rick Kavanian, Komödiant armenischer Herkunft, Bullyparade
    1971, 13. August, Moritz Bleibtreu, Schauspieler (Lola rennt, Elementarteilchen)
    1980, 9. März Volker Bruch, Schauspieler
    1980, 28. Dezember, Patrick Mölzl, Fußballspieler
    1981, 29. Januar, Thomas Broich, Fußballspieler
    1981, 5. April, Lucy Scherer, Musicaldarstellerin
    1990, 18. März, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Schauspieler
    1990, 4. April, Lion Sokar, Schauspieler
    1990, Joanna Semmelrogge, Schauspielerin
    1991, 27. Dezember, Jimi Blue Ochsenknecht, Schauspieler
  5. Die Millionenstadt München scheint manchmal eher wie ein Dorf zu sein. Oft trifft man jemanden, den man zu kennen glaubt. Auch viele bekannte Persönlichkeiten nennen München ihre Heimat...

  6. 5. Sept. 2019 · Münchens berühmtester Wurzelsepp war wohl der 1830 in Trautenberg in der Oberpfalz geborene Josef Neumeier. Er hatte mehr als 35 Jahre lang einen höchst beliebten Stand auf dem Oktoberfest, wo...