Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin zählte am 31. Dezember 2023 insgesamt 3.878.100 Einwohnerinnen und Einwohner und verzeichnet gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 27.291 Personen. Die Zahl an Ausländerinnen und Ausländern war um 46.225 Personen auf 946.369 gestiegen. Mit 60,7 % hatte der Großteil der in Berlin lebenden ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner ...

  2. In Berlin lebten am 31. Dezember 2022 nach amtlicher Bevölkerungsfortschreibung 3.755.251 Einwohner auf einer Fläche von 891,82 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte der Stadt betrug 4.211 Einwohner pro Quadratkilometer.

  3. 2. Jan. 2024 · Die Statistik zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahl in Berlin von 1600 bis 2022. Im Jahr 2022 betrug die Einwohnerzahl der Spreemetropole rund 3,76 Millionen, seit 2011 ist sie stark gestiegen.

  4. Dezember 2022 nach amtlicher Bevölkerungsfortschreibung 3.755.251 Einwohner auf einer Fläche von 891,82 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte der Stadt betrug 4.211 Einwohner pro Quadratkilometer. Berlin ist die nach Einwohnern größte deutsche Stadt und größte Stadt der Europäischen Union.

  5. 2. Jan. 2024 · Die Statistik zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahl in Berlin von 1960 bis 2022. Im Jahr 2022 lebten etwa 3,76 Millionen Menschen in der Hauptstadt Deutschlands.

  6. 31. Aug. 2023 · Am 30. Juni waren 3,87 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Bundeshauptstadt gemeldet, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte. Demnach waren das knapp 15.580 Menschen (0,4 Prozent) mehr als am 31. Dezember 2022.

  7. Am 30.11.2023 lebten 3.784.074 Menschen in Berlin. Gegenüber dem Vormonat erzielte Berlin wieder einen Bevölkerungszuwachs (3.495 Personen). Während die Anzahl der Deutschen um rund 1.000 Menschen sank, stieg die Zahl der Ausländer um rund 4.500 Personen.