Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik war.

    • Ost-Berlin
  2. Auf unseren Karten ist die vordere, an der Grenze zu West-Berlin errichtete Mauer rot eingezeichnet (Vorderlandmauer). Die hintere Mauer, die den Grenzstreifen zu Ost-Berlin bzw. zur DDR hin abschloss, ist blau eingezeichnet (Hinterlandmauer).

  3. 27. Aug. 2011 · Diese Webseite zeigt den Grenzverlauf der Berliner Mauer und der DDR-Grenze bis 1989 in einer interaktiven Karte. Außerdem bietet sie Videos, Links und Broschüren zur Geschichte und zu den Spuren der deutschen Teilung.

  4. Auf dieser Webseite finden Sie verschiedene Karten von Berlin, die die Sektoren, Bezirke und Grenztruppen der Stadt zeigen. Sie können die historische Entwicklung der Berliner Mauer und die Grenze zwischen Ost und West verfolgen.

  5. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  6. Die Karte erschien 1984 in der DDR und umfasst das Zentrum von Ost-Berlin. West-Berlin wurde zwar erwähnt, aber ohne Strassen und Häuser als weisse Fläche dargestellt. Die Rote Markierung zeigt den Verlauf der einstigen Staatsgrenze der DDR zu West-Berlin.

  7. Historische Karten, Stadtpläne, Ansichten, Fotos, Luftbilder von Berlin und Umgebung. Topographische Karten Deutsches Reich und DDR.