Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt.

  2. Brauchen sie Spass, brauchen sie Spass, Grad als ob man ihnen eine Extrawurst gebraten hätt. Frau Peachum: Das ist der Mond über Soho, Das ist der verdammte ›Fühlst-du-mein-Herz-Schlagen‹-. Text, Das ist das ›Wenn du wohin gehst, geh ich auch wohin, Johnny!‹. Wenn die Liebe anhebt und der Mond noch wächst.

  3. 27. Sept. 2022 · »Die Dreigroschenoper« mit dem Text von Bertolt Brecht und der Musik von Kurt Weill wurde 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführt. Im Mittelpunkt stehen der Konkurrenzkampf zweier krimineller und skrupelloser Geschäftemacher, des attraktiven und charmanten Macheath einerseits und des gerissenen Peachum andererseits, sowie ...

    • (115)
  4. Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht, das 1928 uraufgeführt wurde. In dem Drama geht es um einen erbitterten Konkurrenzkampf der beiden Londoner Verbrecherbosse Macheath und Peachum.

  5. Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht. Wir geben eine Inhaltsangabe und Szenenübersicht der Dreigroschenoper und Infos zur Epoche.

  6. Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper: »Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.« [Brecht, Bertolt: Die Dreigroschenoper. In: Brecht, Bertolt: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Herausgegeben von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller. Band 2: Stücke 2. Berlin und Weimar / Frankfurt am ...

  7. Die Dreigroschenoper gehört zu den sozialkritischen, antikapitalistischen Werken Brechts und richtet sich vor allem gegen das Bürgertum. Im 3. Kapitel werden eine Textanalyse und -interpretation geboten.