Yahoo Suche Web Suche

  1. Verbringe einen unvergesslichen Urlaub im Ferienpark Nordseeküste von Center Parcs. Genieße eine entspannende Zeit inmitten der Natur. Jetzt Angebote ansehen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NordseeNordsee – Wikipedia

    Die Nordsee (veraltet Westsee, Deutsches Meer) ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Sie ist ein Schelfmeer und liegt im nordwestlichen Europa. Bis auf die Meerengen beim Ärmelkanal und beim Skagerrak ist sie auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. In einem 150-Kilometer-Bereich an ...

    • Wattenmeer. Die Fläche, die im Rhythmus von Ebbe und Flut überspült wird und dann wieder trocken fällt, wird als Watt bezeichnet. Das Wort „Watt“ wird von „waten“ abgeleitet und bezeichnet diese Gebiete.
    • Gezeiten. Das Zusammenspiel zwischen Ebbe und Flut wird als Gezeiten bezeichnet. Wenn das Wasser von Hoch- auf Niedrigwasser fällt, nennt man es Ebbe.
    • Inseln und Halligen. Wissen Sie, wie viele Inseln in dem deutschen Teil Nordsee liegen? Raten Sie mal! >> Es sind 13 Inseln. Die Nordfriesischen Inseln: Nordstrand (Halbinseln), Pellworm, Amrum, Föhr und Sylt.
    • Kleines Meer ganz groß. Seit 350 Millionen Jahren existiert die Nordsee. Sie ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans und deshalb ein wichtiger Handelsweg zwischen Mittel- und Nordeuropa.
  2. Geht es um die Nordsee, haben viele von uns schöne Erinnerungen an einen Urlaub in der Kindheit, doch mit Fakten und Fachwissen sieht das anders aus. Vom Skagerrak zur Zwölfmeilenzone, von der Hanse zu den größten Nordseehäfen: Hier kommen überraschende Fakten über die Nordsee.

    • Jasmin Kreulitsch
    • (59)
    • Das Wattenmeer. Nicht umsonst stürmt dieses Naturphänomen die Spitze unserer Nordsee Sehenswürdigkeiten Charts: Das Wattenmeer gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und ist das größte seiner Art.
    • Sylt. Neben anderen bei Urlaubern beliebten Nordfriesischen Inseln wie Föhr oder Amrum, sticht Sylt als Urlaubsziel besonders hervor. Mit ihrer besonderen Form, den einladend weißen Sandstränden und den zwischen Dünen versteckten Reetdachhäusern zieht die Nordsee Insel seit Ewigkeiten nicht nur die Schickeria der Touristen an.
    • Krokusblüte Husum. Jeden Frühling blüht die hübsche Stadt an der Nordsee fliederfarben auf. Über 4 Millionen Krokusse schießen hier ab März aus dem Boden des Husumer Schlossparks.
    • Die Ostfriesischen Inseln. Diese langgezogene Inselkette über der Küste Ostfrieslands (Niedersachsen), ist beliebtes Ziel vieler Urlauber. Die vielen schönen Inseln sind besonders beliebt bei allen, die einen Urlaub mit Kindern oder einen Urlaub mit Hund verbringen möchten – denn dank der vielen Natur und großen Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen lässt sich ein solcher hier ganz entspannt gestalten.
    • Die Hanse ist für den Namen „Nordsee“ verantwortlich. Die Nordsee wurde nicht schon immer „Nordsee“ genannt. In der Antike war sie als Deutsches Meer bekannt und später dann als Westsee, in Abgrenzung zu ihrem Nachbarn, dem Binnenmeer, der Ostsee.
    • Die Nordsee ist im Schnitt nur 95 Meter tief. Bei der Nordsee handelt es sich um ein sogenanntes Schelfmeer, beziehungsweise Flachmeer. Das heißt es ist ein Meer, welches sich am Rande eines Kontinents befindet und eine durchschnittliche Tiefe von 200 Metern unter dem Meeresspiegel nicht überschreitet.
    • In der Nordsee treffen zwei Flutwellen des Atlantiks aufeinander. In die Nordsee fließt von zwei Seiten ein Salzwasserstrom aus dem Atlantik ein – einmal aus dem Südwesten durch den Ärmelkanal zwischen England und Frankreich, sowie ein zweiter Strom von Norden entlang der schottischen und englischen Küste.
    • Das Nordsee-Wattenmeer ist die größte zusammenhängende Wattfläche weltweit. Das Wattenmeer an der Nordsee ist mit etwa 11.500 Quadratkilometer das größte Wattenmeer der Welt.
  3. 14. Dez. 2020 · Die Nordsee ist ein kleines Meer und bildet deshalb keine eigene nennenswerte Tide. Ebbe und Flut werden vom Atlantik bestimmt und wechseln sich in einem Rhythmus von etwa 12 Stunden und 25 Minuten ab. Mit bis zu 7 Meter Tidenunterschieden zeigt sich die Nordsee besonders charakteristisch.

  4. 1. Das Wattenmeer – Ein Must-See beim Nordsee Besuch. Der deutsche Nationalpark Wattenmeer ist wohl die faszinierendste Attraktion an der Nordsee. Das Wattenmeer erstreckt sich über eine Fläche von fast 4000 Quadratkilometern. Wenn sich bei Ebbe die Nordsee zurückzieht, können Sie stundenlang durch das Watt laufen.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.