Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Geschäftsverteilungsplan. Datum 31.05.2024. Die Offenlegung des Geschäftsverteilungsplans erfolgt im Zusammenhang mit den Veröffentlichungspflichten des § 11 Absatz 2 Informationsfreiheitsgesetz; danach sind Organisations- und Aktenpläne von der Behörde allgemein zugänglich zu machen.

  2. Vor 4 Tagen · zum Meldeportal. Formulare und Hilfestellungen zur DS-GVO. Materialien. weitere Schnellzugriffe: Thüringer Transparenzregister. Transparenzportal des TLfDI. Die Datenschutzkonferenz. Orientierungshilfen.

  3. 14. Mai 2024 · Der 30. Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) liegt vor. Das Pandemiegeschehen wirkt nach wie vor auf den Datenschutz. Daneben seien in der Legislatur auch umfassende Gesetze vorgelegt worden.

  4. 15. Mai 2024 · Sie können Berichtigung unrichtiger Informationen (Art. 16 DSGVO) und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Es kann Gründe geben, warum Behörden und Unternehmen Ihre Daten trotz Ihres Löschungsverlangens kurz- oder mittelfristig weiter speichern dürfen.

  5. 23. Mai 2024 · Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, hat seinen Tätigkeitsbericht 2023 vorgestellt. Herausforderungen sind der Umgang mit Künstlicher Intelligenz und die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

  6. 15. Mai 2024 · Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es ermöglicht den Einsatz immer leistungsstärkerer und effizienterer Dienste und Technologien – deren Nutzung aber häufig mit der Preisgabe personenbezogener Daten verbunden ist.

  7. 15. Mai 2024 · Datenschutzrecht ist europäisches Recht: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt in der gesamten Europäischen Union. Entscheidungen der Europäischen Kommission und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) können daher unmittelbare Auswirkungen auf Ihren Anspruch auf Datenschutz haben.