Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2023 · Die Stiftung Haus der Geschichte verleiht elf Foto-Ausstellungen zu verschiedenen Themen der deutschen Geschichte. Sie möchten eine Ausstellung bei Ihnen im Museum, an der Universität oder im Rathaus zeigen? Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für Leihnehmer.

  2. Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945. Zur Ausstellung. Die Anfänge der Demokratie in Deutschland. Unsere Demokratie entsteht. Der Parlamentarische Rat und das Grundgesetz. Zur Erklärseite. 23. März 2023 – Ende September 2024.

  3. Bonn. Die Ausstellung präsentiert mit faszinierenden Originalobjekten deutsche Zeitgeschichte von der Nachkriegszeit über die deutsche Teilung bis zur Gegenwart in einer globalisierten Welt.

  4. www.museumsmeilebonn.de › portfolio › haus-der-geschichteMUSEUMSMEILE BONN

    Aktuelle Wechselausstellungen setzen sich zudem vertiefend mit ausgewählten sozial-, politik- und kulturgeschichtlichen Themen auseinander. Die historischen Orte im ehemaligen Regierungsviertel laden dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Bonner Demokratie zu werfen.

  5. www.bonn-region.de › sehenswuerdigkeiten-kultur › haus-der-geschichteBonn und Region - Haus der Geschichte

    Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland präsentiert in einer beeindruckenden Dauerausstellung die Geschichte beider deutschen Teilstaaten nach 1945 bis in die Gegenwart. Mit rund 7.000 Originalexponaten vom Eisenbahn-Salonwagen der Bundeskanzler über ein Original-Kino aus den fünfziger Jahren bis zu Teilen der Berliner Mauer ...

  6. 24. März 2023 · Das Haus der Geschichte thematisiert in der neuen Ausstellung aber auch die anderen Seiten der Digitalisierungsprozesse: Militär-Spionage, Ausforschung von Konsumenten, den geknackten...

  7. 10. Dez. 2021 · 10.12.2021, 18:00 Uhr. Lesezeit 4 Minuten. Wie vielseitig ist Heimat? Fragt die neue Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte. Copyright: Haus der Geschichte/ Jennifer Zumbusch.

  8. 23. Dez. 2023 · Bonn – Aktuell und in internationalem Kontext präsentiert sich die DauerausstellungUnsere Geschichte. Deutschland seit 1945“ im Haus der Geschichte in Bonn. Der digitale Wandel, die Globalisierung und ihre Einflüsse auf die Menschen sowie die Migration setzen neue Akzente.

  9. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in der Bonner Willy-Brandt-Allee präsentiert in einer sehenswerten und interaktiven Dauerausstellung die Geschichte beider deutschen Teilstaaten nach 1945 bis in die Gegenwart. Mit rund 7.000 Originalexponaten vom Eisenbahn-Salonwagen der Bundeskanzler über ein Original-Kino aus den ...

  10. Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung zur deutschen Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart. Zeitzeugenberichte und multimediale Stationen erlauben multiperspektivische Zugänge auf historische Ereignisse und ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern ...