Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ISBN 3-89965-206-1. Kurztext: Die erste deutschsprachige Biografie eines "gemäßigten" Bolschewiken der ersten Stunde, die einen Einblick in die intellektuellen und politischen Widersprüche der berufsrevolutionären Politikauffassung des Lenin-Kreises liefert. Inhalt & Leseprobe: VSA_Ulrich_Kamenev.pdf 186 K.

  2. Lew Borissowitsch Kamenew ( russisch Лев Бори́сович Ка́менев anhören ⓘ /?, geboren als Leo Rosenfeld; * 6. Juli jul. / 18. Juli 1883 greg. in Moskau; † 25. August 1936 ebenda) war ein russischer und sowjetischer Politiker. Er wurde im Zuge der Stalinschen Säuberungen hingerichtet. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft.

  3. 2. März 2018 · Durch den Versailler Vertrag von 1919 verlor der Friedensvertrag von Brest-Litowsk seine Gültigkeit. Ausgewählte Dokumente und Fotos des Bundesarchivs zur Unterzeichnung des Friedensvertrags von Brest-Litowsk am 3. März 1918.

    • borissowitsch kamenew pdf1
    • borissowitsch kamenew pdf2
    • borissowitsch kamenew pdf3
    • borissowitsch kamenew pdf4
    • borissowitsch kamenew pdf5
  4. Zusätzlich nennt Bois die „Kritik an der Entwicklung in der Sow-jetunion“ (S. 525) als ein „Alleinstellungsmerkmal“ der Linken. Sie identifizierte sich nahezu vollstän-dig mit der „Linken Opposition“ um Grigori Jewsejewitsch Sinowjew und Lew Borissowitsch Kamenew in der KPdSU.

  5. Lew Borissowitsch Kamenew ( russisch Лев Борисович Каменев anhören?/i, geboren als Leo Rosenfeld; geb. 6. Juli jul. / 18. Juli 1883 greg. in Moskau; gest. 25. August 1936 ebenda) war ein sowjetischer Politiker. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Frühe politische Aktivitäten. 1.3 Kamenew während der Oktoberrevolution.

  6. 22. Juli 2007 · Von Peter Bollag Die historische Foto auf der Titelseite dieser Biografie des russischen Bolschewiken Kamenew ist irreführend: Kamenew (eigentli Das kollektive Denken im Umfeld Lenins....

  7. Klappentext: Lew Borissowitsch Kamenew (1883-1936) war ein Bolschewik der ersten Stunde, lernte schon früh Stalin kennen und wurde enger Mitarbeiter Lenins. Als Mitglied in den Führungsorganen der Partei geriet er Ende der 1920er Jahre als Exponent der linken Opposition in die innerparteilichen Konflikte, verlor seine Partei- und Staatsämter ...