Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger wird der Bremer Senat von einem unabhängigen Kuratorium (pdf, 303.9 KB) unterstützt, in dem Mitglieder unterschiedlicher Einrichtungen vertreten sind, die Bezug zu entwicklungspolitischer Arbeit haben, oder sich als Personen des öffentlichen Lebens hierfür einsetzen.

  2. In der Senatssitzung am 25. April 2023 beschlossene Fassung. Senatskanzlei 10.04.2023. Vorlage für die Sitzung des Senats am 25.04.2023. Befristete Erweiterung des Kuratoriums für den Bremer Solidaritätspreis. A. Problem. Der Bremer Solidaritätspreis wird alle zwei Jahre vom Senat der Freien Hansestadt Bremen verliehen.

  3. Der Senat beruft die Mitglieder des Kuratoriums. Aktuell (2023) sind das (alphabetisch geordnet): Asia Abdulkadir, Landeskoordinatorin für die Kindernothilfe in Somalia. Bernd Bornhorst, Bischöfliches Hilfswerk Misereror.

  4. 13. Mai 2022 · Alle zwei Jahre verleiht der Senat der Freien Hansestadt Bremen auf Vorschlag des Kuratoriums den Preis, um Personen und Initiativen zu würdigen, die sich für Menschenrechte und Demokratie sowie gegen die Folgen von Kolonialismus und Rassismus einsetzen. Der Preis ist dank einer privaten Zustiftung mit 10.000 Euro dotiert.

  5. Transparenzportal Bremen. Gebärdensprache Leichte Sprache. Navigation. Sie sind hier: Broschüre der Bremer Solidaritätspreis 1988 – 2021 ; Broschüre der Bremer Solidaritätspreis 1988 – 2021. Dokument aufrufen. Ressort. Senatskanzlei. Verantwortli ...

  6. 25. Apr. 2023 · Sind die Informationen nicht aktuell oder korrekt, haben Sie hier die Möglichkeit, dem zuständigen Bearbeiter eine Nachricht zu senden. Hinweis: * = Ihr Mitteilungstext ist notwendig, damit dieses Formular abgeschickt werden kann, alle anderen Angaben sind freiwillig.

  7. Der Senat der Freien Hansestadt Bremen verleiht alle zwei Jahre den mit 10.000 Euro dotierten Bremer Solidaritätspreis. Neben dem Preisgeld wird außerdem eine Skulptur des Bremer Künstlers Prof. Bernd Altenstein, die das Motiv der Bremer Stadtmusikanten als Symbol für die Stärke solidarischen Handelns aufgreift, überreicht.