Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zdf-studios.com › crime-suspense › bring-mich-nach-hauseBring mich nach Hause | ZDF Studios

    Bring mich nach Hause. International. Drama. TV Movies. Crime + Suspense. Neu. Sandra und Ulrike müssen über das Schicksal ihrer Mutter entscheiden, die wegen eines geplatzten Aneurysmas ins Koma fällt und an lebenserhaltende Maschinen angeschlossen werden muss. Bald wird klar, dass ihre Mutter nicht mehr aufwachen wird.

    • Lebensverlängerung, Ja Oder Nein?
    • Reißerische Zuspitzung
    • Mehr Debatte Wagen

    So beeindruckend und hilfreich es sein kann, wie Medizin und Technik Leben retten und verlängern können, dann und wann kommt man an einem Punkt an, an dem man sich fragt: Ist das überhaupt noch wünschenswert? Vor einigen Wochen lief bereits Die Heimsuchung im Ersten, bei dem ein Mensch im Wachkoma liegt und die Angehörigen sich mit der Entscheidung...

    Der erste Punkt ist da weniger eindeutig. Das Drehbuch von Britta Stöckle (Rufmord) lässt aber eine sehr eindeutige Präferenz durchklingen. Zwar spricht Bring mich nach Hause immer wieder davon, dass es Wunder geben kann und Leute nach Jahren aus dem Koma erwachen. Aber der Fokus liegt schon eindeutig darauf, welche Qualen die alte Frau durchmachen...

    Doch auch wenn da einiges nicht gut gelöst wurde, das Thema ist und bleibt wichtig. Das Drama, welches auf dem Filmfest Hamburg 2021 Premiere feierte, ist ein willkommener Beitrag zu einer Debatte, die sehr viel häufiger geführt werden müsste. Die Tabuisierung des Todes und der Umgang mit schweren Krankheiten führt nicht nur an dieser Stelle zu Uns...

    • (33)
    • Oliver Armknecht
  2. Bring mich nach Hause ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2021. Das Drehbuch schrieb Britta Stöckle, Christiane Balthasar führte Regie. In den Hauptrollen spielen Silke Bodenbender und Anneke Kim Sarnau zwei Schwestern, deren Mutter ins Koma gefallen ist.

  3. Bring mich nach Hause“: Schweben zwischen Leben und Tod. Ulrike steht als Blumenhändlerin und Großmutter mit beiden Beinen im Leben – bis ein Schlaganfall sie herausreißt. Ihre Töchter sind mit der Verantwortung, über lebenserhaltende Maßnahmen zu entscheiden, überfordert.

  4. 23. Okt. 2021 · Der Film "Bring mich nach Hause ist am Montag, den 25. Oktober, um 20.15 Uhr im ZDF und bereits jetzt in der ZDF-Mediathek zu sehen. Im Anschluss an die Ausstrahlung im TV zeigt das ZDF die Dokumentation "Zwischen den Welten: Leben und Sterben im Wachkoma", in der neben einem Neurologen und einer Bischöfin auch der Rechtsanwalt zu Wort kommt ...

  5. 25. Okt. 2021 · Die auf den Spielfilm „Bring mich nach Hauseaufsetzende Dokumentation gewährt Einblicke in das Leben von Wachkoma-Patienten, die durch die Initiative von...

  6. Ein Drama um Leben und Tod in der juristischen Grauzone: Weil ihre Mutter nach einer Gehirnblutung ins Wachkoma fällt, aber keine Patientenverfügung ausgefüllt hat, geraten die beiden Töchter in dem ZDF-Montagsfilm „Bring mich nach Hause“ (Rowboat) in einen existenziellen Konflikt und in ein moralisches Dilemma.