Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Derzeit gibt es in Polen 16 Woiwodschaften. Das Lehnwort Woiwodschaft, polnisch województwo (deutsch: Provinz) ist abgeleitet von Woiwode (deutsch: Heerführer, Herzog).

  2. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Weitere Städte mit über 400.000 Einwohnern sind Krakau (Kraków), Lodz (Łódź), Breslau (Wrocław), Posen (Poznań) und Danzig (Gdańsk). Polen ist ein in 16 Woiwodschaften gegliederter Einheitsstaat.

  3. Polen ist in Verwaltungsbezirke, den Wojewodschaften (auch Woiwodschaft, poln. Województwo), aufgeteilt. Sie entsprechen in etwa den Bundesländern in Deutschland. Mit der Einführung der Verwaltungsreform zum 1. Januar 1999 wurde ihre Zahl von 49 auf 16 reduziert, gleichzeitig wurden 35 Kreise (Powiaty) eingeführt.

  4. Entdecken Sie die verschiedenen Regionen Polens. In unserer Übersicht zeigen wir Ihnen alles wichtige über alle Gebiete von Polen.

  5. Die territoriale Gliederung der Selbstverwaltung in Polen umfasst, nach der 1999 in Kraft getretenen Reform, nun drei Ebenen: Kommunen ( gmina ), Kreise ( powiat) bzw. kreisfreie Städte ( miasto na prawach powiatu) und regionale Verwaltungsbezirke, die sogenannten Woiwodschaften ( województwo ). [1]

  6. Polen umfasst eine Fläche von insgesamt 312.685 km². Davon sind: Wald Rund 29% des Landes sind bewaldetes Gebiet. Wiesen- und Weideland Rund 13% des Landes werden als Wiesen- oder Weideland genutzt. Äcker und Felder

  7. Karte von Polen (Land / Staat) mit Städten, Orten, Straßen, Flüssen, Seen, Bergen und Landmarks.