Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundesminister können sich über ihre Altersversorgung nicht beschweren. Bereits nach vier Jahren im Amt erwerben sie einen Anspruch auf ein Ruhegehalt. Er liegt dann gleich bei etwa 4500 Euro...

  2. Wer mindestens vier Jahre lang Bundesminister war, erhält eine Pension von 4.990 Euro pro Monat. Mit jedem weiteren Jahr als Regierungsmitglied steigt die Pension um weitere 430 Euro monatlich bis maximal 12.908 Euro. Für Bundesminister gilt die gleiche Regelaltersgrenze wie für Bundesbeamte, also die schrittweise Anhebung auf 67. Doch ...

  3. 9. Dez. 2021 · Wer mindestens vier Jahre lang Bundesminister war, hat Anspruch auf eine Pension von 4.560 Euro pro Monat. Mit jedem weiteren Jahr als Regierungsmitglied steigt sie um 393 Euro monatlich bis maximal 11.796 Euro.

  4. 24. Nov. 2017 · Das ergibt einen Pensionsanspruch von 814 Euro pro Jahr. In einer Legislaturperiode kommen so Ansprüche in Höhe von 3256 Euro zusammen. Bundesminister bekommen seit Februar 15.280 Euro im...

  5. 21. Dez. 2022 · Wer mindestens vier Jahre lang Bundesminister war, erhält eine Pension von 4.560 Euro. Für jedes weitere Jahr im Amt steigt das monatliche Ruhegehalt, wie es genannt wird, um 393 Euro. Es...

  6. 13. Okt. 2015 · Der Minister braucht hingegen für seine Altersversorgung keine Beiträge zu zahlen: Nach Paragraf 15 des Bundesministergesetzes haben Mitglieder der Regierung einen Anspruch auf Ruhegehalt, wenn...

  7. Wer nur sechs oder sieben Jahre mit dabei ist, kann auch bereits mit 60 oder 58 Jahren in Pension gehen. Wer dem Bericht nach auf eine Amtszeit von fünf Jahren kommt, kassiert nach dem 62....