Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diagramm mit den Bundestagswahlergebnissen der Parteien 1949–2021 und Angabe der Regierungskonstellationen. Die Sortierung folgender Parteien / Fraktionen erfolgte in drei Kategorien. Zunächst Parteien/Fraktionen, welche aktuell im Bundestag vertreten sind, Parteien/Fraktionen die jemals im Bundestag vertreten waren und Parteien/Fraktionen ...

  2. Übersicht der Bundestagswahlergebnisse. Angabe in Prozent der gültigen Zweitstimmen (außer 1949, als es nur eine Stimme gab). Ergebnisse von Parteien, die nicht in den Bundestag einzogen, sind kursiv geschrieben.

    Wahltag
    Wahlbeteiligung
    Cdu / Csu
    Spd
    76,6
    24,1
    25,7
    76,2
    32,9
    20,5
    71,5
    41,5
    25,7
    70,9
    33,8
    23,0
    • Alle Bundestagswahlen Von 1949-2021 + Ergebnisse
    • Alle Bundestagswahlen + 340 Weitere Listen Finden Sie Im Listenbuch Taschenhirn!
    • Quellen Zur Liste „Alle Bundestagswahlen“

    Wie ging die letzte Bundestagswahl vom 26.09.2021 aus?

    Die letzte Bundestagswahl 2021 endete für die CDU/CSU mit einer historischen Niederlage. Nur 24,1 % der deutschen Bürger wollten Armin Laschet als neuen deutschen Bundeskanzler. Das ist mit Abstand das schlechteste Ergebnis (nach 1949 mit 31,0 %) in der Geschichte der Union. Gewinner waren dagegen die SPD, die GRÜNEN und die FDP, weshalb sich das aktuelle Bundeskabinett seit 8.12.2021 aus der ersten Ampel-Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zusammensetzt. Olaf Scholz wu...

    Welche Bundestagswahl hatte die höchste Wahlbeteiligung?

    Am 19. November 1972 fand die siebte Bundestagswahl statt. Sie ging auch als jene Wahl mit der höchsten Wahlbeteiligung in die Geschichte ein. 91,1 % der 41,4 Millionen wahlberechtigten Bürger gingen damals zur Urne. Übrigens: Die niedrigste Wahlbeteiligung von alle Bundestagswahlen seit 1949 wurde am 27. September 2009 mit nur rund 70,1 Prozent Wahlbeteiligung ermittelt. Alle Minister und Ministerinnen aus dem Kabinett Scholz finden Sie in unserer Liste Aktuelle Bundesregierung. Mit Klick au...

    Kennen Sie weitere Fakten über alle Bundestagswahlen, die wir hier vergessen haben?
    Haben wir Fehlerin dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
    Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissenwird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!

    Welt.de (Web), Bundestag.de (Web) sowie diverse Fachbücher über alle Bundestagswahlen von 1949 bis 2021, Fachzeitschriften, Wikipediau.v.a.

  3. Bundestagswahlergebnisse seit 1949 – Zweitstimmen. (01.10.2021) zur Startseite. Jahr CDU/CSU SPD FDP Die Grünen Bündnis 90/Die Grünen Die Linke.

  4. 4. März 2024 · Die Statistik bildet die Ergebnisse aller bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland im Zeitraum von 1949 bis 2021 ab. Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt die SPD 25,7 Prozent der Zweitstimmen,...

  5. Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet nach Art. 39 des Grundgesetzes grundsätzlich alle vier Jahre statt; [1] die Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen ( Art. 63 und Art. 68 GG) oder im Verteidigungsfall verlängern ( Art. 115h GG).

  6. 26. Sept. 2021 · Ergebnisse. Wiederholungswahl in Teilen Berlins am 11. Februar 2024. Bei der Wiederholungswahl in Berlin konnten Wahlberechtigte in den betroffenen Wahlbezirken die Erst- und Zweitstimmen neu abgeben. Die Ergebnisse sind in zwei Varianten veröffentlicht.