Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zur Webcam Falken. Bitte beachten: Die Camera wird mit Solar betrieben und kann je nach Wetterlage zeitweise offline sein. Werfen Sie mit unserer Webcam vom Turm der Burg Normannstein einen aktuellen Blick auf Treffurt und das Werratal.

  2. treffurt.de › sehenswuerdigkeit › burg-normannsteinBurg Normannstein - Treffurt

    Zur Webcam. Eckdaten. Adresse. Burg Normannstein. 99830 Treffurt. Anfahrt (externer Link) weitere Bilder. Tourist- und Naturparkinformation Treffurt. Puschkinstraße 3 (Bürgerhaus) 99830 Treffurt. 036923 515-42. info@treffurt.de. Öffnungszeiten: Mo/ Mi/ Do/ Fr 10.00-15.00 Uhr. Di 10.00-18.00 Uhr.

  3. Vor 3 Tagen · Ritterburg Normannstein Burg Normannstein 1 99830 Treffurt. Öffnungszeiten Burgschänke: Mo-Sa: geschlossen So: 11:30 - 17:00 Uhr. Kontakt: 036923 825909 E-Mail: info (at)ritterburg-normannstein.de. Die Ausstellung im Turm ist zu den Öffnungszeiten besuchbar. Auf Anfrage jedoch auch an anderen Tagen, beispielsweise für größere Gruppen.

    • burg normannstein webcam1
    • burg normannstein webcam2
    • burg normannstein webcam3
    • burg normannstein webcam4
    • burg normannstein webcam5
  4. Embedding IP Camera Live Video Stream into web page - IPCamLive.com. Werratal Webcam - Stadt Treffurt - Burg Normannstein. Video streaming solution for IP camera to embed live video stream into web page.

  5. 99830 Treffurt. Telefon: +49 (0) 36923 825909. Die Burg Normannstein ist eine mittelalterliche, überwiegend romanische Burganlage aus dem 11. Jahrhundert.

  6. Die Burg Normannstein ist die gut erhaltene Ruine einer Spornburg auf 290 m ü. NHN oberhalb der thüringischen Stadt Treffurt an der Werra, unmittelbar an der Landesgrenze zu Hessen gelegen. Geschichte. Die romanische Burg wurde wahrsche ...

  7. Über den Dächern der Stadt thront die Burg Normannstein, unter ihr schlängelt sich die Werra, durch die sich hier einst drei Furten zogen, denen Treffurt seinen Namen verdankt. Die Stadt atmet Geschichte, das spiegelt sich im historischen Stadtkern wider – mit dem prächtigen Rathaus aus der Renaissance und den aufwendig renovierten Fachwerkbauten .