Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurzen Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten! Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie!

  2. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 28. Juni 1912 in Kiel; † 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See) war ein deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher .

  2. Energieerzeugung in der Sonne bzw. in den Fixsternen (1936 zeitgleich und unabhängig von Hans Bethe in Amerika Entdeckung der Kernfusion, in der Physik heute als Bethe-Weizsäcker-Zyklus bezeichnet, oder als C-N-Zyklus.)

  3. Kurzbiographie. 1912. geboren am 28. Juni 1912 in Kiel. 1929-1933. Studium der Physik, Astronomie und Mathematik in Berlin, Göttingen und Leipzig. 1933. Promotion bei Friedrich Hund in Leipzig. 1933-1934.

  4. Biographie. Weizsäcker: Karl W., protestantischer Theologe, † 1899. Karl Heinrich W. ist geboren am 11. December 1822 zu Oehringen, der Hauptstadt der ehemaligen Grafschaft Hohenlohe in dem fränkischen Theil Württembergs, wo seine Familie seit Alters heimisch war.

  5. In den 1980ern plädierte er für Sonnenenergie und dafür, Energie drastisch zu verteuern. Er forderte ein Konzil der Weltchristen für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Carl Friedrich von Weizsäcker starb am 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See.

  6. 17. Mai 2010 · Dem Astronomen, Physiker, Philosophen, Friedensforscher, dem durch und durch religiös gestimmten Menschen Carl Friedrich von Weizsäcker ging es um: das All, die Sterne, die Natur, die...

  7. www.dw.com › de › carl-friedrich-von-weizsäcker-leben-für-denNachruf – DW – 29.04.2007

    29. Apr. 2007 · Der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker ist tot. Er starb nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 94 Jahren. Der Friedensforscher galt als einer der letzten deutschen ...