Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Exil trennte sich Stefan Zweig von seiner ersten Ehefrau und heiratete 1939 seine knapp dreißig Jahre jüngere Sekretärin Charlotte Altmann. Gemeinsam zog das Paar 1940 nach Brasilien ...

    • Der Doppelsuizid Von Stefan und Charlotte Zweig Am 24. Februar 1942
    • Der „Weltautor Stefan Zweig“
    • Heinrich Von Kleist und Sigmund Freud Als „Suizid-Vorbilder“
    • Die Zweig-Biographie und Doppelsuizid-Analysen Von Thomas Haenel
    • Neuere Erklärungsversuche
    • Literatur

    Stefan Zweig hatte als Sohn eines wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers lange Zeit ein relativ unbeschwertes Leben. Die ersten 36 Jahre seines Lebens verbrachte er überwiegend in seiner Geburtsstadt Wien. Von 1919 bis 1933 lebte er in Salzburg. Dann floh er vor dem Naziregime ins Exil, zuerst nach England, dann in die USA, schließlich nach Bras...

    Im Jahr 2021 wurde Stefan Zweig in einer vielbeachteten Ausstellung in Salzburg als „Weltautor“ gepriesen. Dies ist keine Übertreibung. Auch heute noch zählt er mit Thomas Mann und Hermann Hesse zu den meistgelesenen deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Lebzeiten war er der deutschsprachige Dichter, der am häufigsten in...

    Liest man die zahlreichen Biographien über Stefan Zweig, so wird deutlich, dass er über weite Strecken seines Lebens ein ruheloser, getriebener und zerrissener Mensch war, mit vielen Lebenskrisen und Konflikten. Starke Stimmungsschwankungen und depressive Zustände werden immer wieder beschrieben, bereits vor 1933. In seinen Krisenzeiten tauchten au...

    Um die Suizidmotivation von Stefan Zweig zu verstehen, dürften die Arbeiten von Thomas Haenel sehr aufschlußreich sein. Thomas Haenel ist Psychiatrie-Professor in Basel und innerhalb der Suizidforschung gibt er als Doppelsuizid-Experte. Seine Monographie „Suizid und Zweierbeziehung“ (2001) ist seit Jahrzehnten richtungsweisend für diese Thematik. B...

    In mehreren Ländern (Frankreich, Brasilien, Österreich) scheint es eine Stefan-Zweig-Renaissance zu geben. Es wird viel über ihn publiziert. Zum Anlaß von Gedenktagen wir dann nicht selten die Suizidmotivation diskutiert. Joachim Lottmann schrieb vollmundig den Artikel „Der wahre Grund für den Selbstmord von Stefan Zweig“ in der „Welt“ im Jahr 2017...

    Cremerius, Johannes (2003) Stefan Zweigs Beziehung zu Sigmund Freud. Eine heroische Identifizierung. In: Cremerius, Johannes, Freud und die Dichter. Imago Psychosozial Verlag, Gießen, S. 23 – 60 Csef, Herbert (2016)Doppelsuizide von Paaren nach langer Ehe. Verzweiflungstaten oder Selbstbestimmung bei unheilbaren Krankheiten? Internationale Zeitschr...

  2. Sehen Sie sich das Profil von Charlotte Altmann im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Charlotte Altmann sind 13 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das...

    • cse ventures GmbH
    • München, Bayern, Deutschland
    • 3.9K
  3. 22. Feb. 2022 · Gegen 16 Uhr öffnet Dulce schliesslich die Tür zum Schlafzimmer und erblickt Stefan Zweig und seine zweite Ehefrau Charlotte Altmann, genannt Lotte, starr und bleich auf den beiden...

  4. Er hatte sich mit seiner Sekretärin Charlotte Altmann (1908–1942), die aus einer jüdischen Fabrikantenfamilie stammte, auf eine Liaison eingelassen, was seiner Frau nicht verborgen geblieben war. 1939 heiratete er Charlotte Altmann, die ihm auf seinen Reisen gefolgt war. Der Kontakt zu seiner ersten Frau brach aber nie ab, bis zu ...

  5. 10. Mai 2013 · Das benommene Mädchen war Lotte Altmann, seit einem Dreivierteljahr die Sekretärin Stefan Zweigs. Viel mehr hat Friderike nicht geschrieben, nur dass ihr Mann „sehr erschrocken“ gewesen sei und...

  6. 22. Juli 2013 · Eine ungleiche Beziehung. 22.07.2013. Unter dem Titel „Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte!“ sind jetzt die Briefe des Autors Stefan Zweig an seine Frau Lotte erschienen. Der mit ...