Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tab. 53 Bilanzkennzahlen der chemisch-pharmazeutischen Industrie 113 Umwelt Tab. 54 Investitionen der chemisch-pharmazeutischen Industrie für den Umweltschutz 114 Tab. 55 Betriebskosten der chemisch-pharmazeutischen Industrie für den Umweltschutz 115 Tab. 56 CO 2-Emission der chemisch-pharmazeutischen Industrie 116 Verkehr

    • Unternehmen
    • Energieintensität
    • Beschäftigungssituation in Der Chemieindustrie
    • Einzelnachweise

    In Deutschland gibt es über 2000 Chemie- und Pharmaunternehmen. In knapp der Hälfte der Unternehmen arbeiten weniger als 50 Mitarbeiter (kleine Unternehmen). Mit Stand 2020 sind die größten Unternehmen der chemischen Industrie mit Sitz in Deutschland, bzw. die größten deutschen Tochterunternehmenausländischer Chemieunternehmen:

    Die chemische Industrie in Deutschland nutzt derzeit 8,2 % des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs (exkl. stofflicher Einsatz von Energieträgern). Die Anteile der Energieträger Erdgas (15,0 %) und Strom (10,4 %) sind höher. Da die Preise in Deutschland für Strom und Gas im internationalen Vergleich aber auch innerhalb Europas auf sehr hohem Niv...

    Während zwischen 1991 und 2006 der Umsatz pro Chemiebeschäftigten von 148.700 €/Jahr auf 372.000 €/Jahr gestiegen ist, wurde gleichzeitig die Zahl der Beschäftigten in diesem Zeitraum von 716.700 auf 436.000 Personen abgebaut. Der durchschnittliche Bruttolohn in der chemischen Industrie stieg von 36.100 €/Jahr (1994) auf 46.800 €/Jahr (2006). Beson...

    Auf einen Blick - Chemische Industrie 2020. Verband der Chemischen Industrie, Dezember 2020,abgerufen am 20. September 2021.
    BMWK: Branchenfokus Chemie Pharmazie
    a b Die umsatzstärksten deutschen Chemieunternehmen. Verband der Chemischen Industrie, 20. Juli 2021,abgerufen am 20. September 2021.
    Daten und Fakten – Energiestatistik. Verband der Chemischen Industrie, September 2021, S. 7,abgerufen am 20. September 2021.
  2. Die „Chemiewirtschaft in Zahlen“ gibt einen umfassenden Überblick über wichtige Kennzahlen der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie. In tabellarischer Form finden Sie Zahlenmaterial zur Branche in Deutschland, zu ihrer Bedeutung in der deutschen und europäischen Wirtschaft sowie im internationalen Vergleich, zum Energie- und ...

  3. Die deutsche Chemieindustrie auf europäischer und globaler Ebene. Führend in der EU trug die deutsche Chemieindustrie im Jahr 2020 knapp ein Drittel zum Umsatz in der Chemieindustrie der EU...

  4. Liste der zwanzig größten deutschen Chemieunternehmen nach ihrem Umsatz im Geschäftsjahr 2021, ergänzt um ein Ranking zehn umsatzstarker deutscher Töchter ausländischer Chemieunternehmen. Die 20 umsatzstärksten deutschen Chemieunternehmen (2021) Quelle: Die Welt (4. Juli 2022) Umsatzstarke deutsche Töchter ausländischer Chemieunternehmen (2021)

  5. 6. Juni 2024 · Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Mai erholt und drehte sich erstmals seit März 2022 wieder in den positiven Bereich. Der Index stieg auf +5,8 Punkte, nach -5,2* Punkten im April.

  6. www.chemiehoch3.de › branche › kennzahlen-chemische-industrieKennzahlen | Chemie³

    Nach der Automobilindustrie und dem Maschinenbau war die chemisch-pharmazeutische Industrie 2022 mit einem Umsatz von 261 Milliarden Euro die drittgrößte Industriebranche in Deutschland. In Europa entfällt rund ein Viertel des Chemieumsatzes auf die deutsche Chemie.