Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claudia Benedikta Roth ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 2001 bis 2002 sowie von 2004 bis 2013 eine von zwei Bundesvorsitzenden ihrer Partei, von 2013 bis 2021 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und ist seit dem 8. Dezember 2021 Staatsministerin beim Bundeskanzler sowie Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im ...

  2. Claudia Roth ist seit 2002 Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Augsburg-Stadt und seit 2013 Staatsministerin für Kultur und Medien. Sie war früher Bundesvorsitzende der Grünen, MdEP und Vizepräsidentin des Bundestages.

  3. Claudia Roth ist die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und eine Abgeordnete der Grünen im Bundestag. Auf ihrer Website informiert sie über ihre politischen Schwerpunkte, wie Erinnerungskultur, Demokratie, Kunst und Kultur, Feminismus und Menschenrechte.

    • claudia roth1
    • claudia roth2
    • claudia roth3
    • claudia roth4
    • claudia roth5
  4. Vor einem Tag · Nach einem Jahr Kulturpass hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Die Grünen) am Donnerstag in Leipzig eine positive Bilanz gezogen. Sie plädierte dafür, den Kulturpass auf europäischer ...

  5. www.kulturstaatsministerin.de › DE › staatsministerin-und-ihrLebenslauf Claudia Roth

    Staatsministerin und ihr Amt. Lebenslauf Claudia Roth. Staatsministerin und ihr Amt. Quelle: J. Konrad Schmidt. Geboren am 15. Mai 1955 in Ulm. 1974. Abitur am Simpert-Kraemer-Gymnasium, Krumbach. 1974 – 1975. Studium der Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München. 1975 - 1982.

  6. Claudia Roth ist seit 2021 Staatsministerin für Kultur und Medien in der deutschen Bundesregierung. Sie ist auch Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Mitglied des Bundeskabinetts.

  7. Claudia Roth ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2021 erneut Vizepräsidentin. Sie war früher Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, Bundesparteivorsitzende und Beauftragte für Menschenrechtspolitik.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach