Yahoo Suche Web Suche

  1. Reduzierung der Energiekosten und CO2-Emissionen. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben & Anspruch auf staatliche Fördermittel.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2024 · Das zeigen die detaillierten Daten zum Treibhausgasausstoß für 2022. Demnach wurden 2022 in Deutschland insgesamt rund 750 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente ausgestoßen. Das sind 9,6 Millionen Tonnen bzw. 1,3 Prozent weniger als 2021 und 40 Prozent weniger im Vergleich zu 1990.

  2. 20. Feb. 2024 · Sie sind verantwortlich für einen erheblichen Teil des Ausstoßes an Kohlendioxid (CO₂), Stickstoffoxiden (NO x) und Schwefeloxiden (SO x ). Die Kohleverbrennung ist zudem die wichtigste Emissionsquelle für das Schwermetall Quecksilber (Hg). Kohlekraftwerke stoßen besonders viele Treibhausgase aus. Quelle: KorayErsin / Fotolia.com.

  3. 30. Nov. 2023 · Gegner von Klimaschutzmaßnahmen verweisen gerne auf den geringen Anteil Deutschlands am weltweiten CO2-Ausstoß. mehr. Sonnen- und Windstrom am billigsten. Die Forschenden gehen davon aus,...

    • Überblick
    • Probleme
    • Hintergründe
    • Umwelt
    • Gefährdung
    • Wirtschaft
    • Statistik

    In Deutschland konnten die Treibhausgas-Emissionen seit 1990 deutlich vermindert werden. Die in Kohlendioxid (CO2)-Äquivalente umgerechneten Gesamt-Emissionen (ohne Kohlendioxid-Emissionen aus Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft) sanken bis 2017 um rund 344 Millionen Tonnen (Mio. t) oder 27,5 %. Für das Jahr 2017 wurden Gesamt-Emi...

    Nach einer Nahzeitprognose des Umweltbundesamtes sanken die Treibhausgas-Emissionen in 2018 um 4,5 % im Vergleich zum Vorjahr 2017. Deutliche Emissionsrückgänge gab es bei Energiewirtschaft und Haushalten. Auch im Verkehrssektor gingen die Emissionen leicht zurück. Gründe für diese Entwicklung sind der zurückgehende Verbrauch von fossilen Energien ...

    Die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen werden fast ausschließlich durch Verbrennungsprozesse verursacht (ca. 95 %). Insgesamt fielen die Kohlendioxid-Emissionen; witterungsbedingte Zunahmen bei den Haushalten & Kleinverbrauchern und konjunkturbedingte Steigerungen in der Industrie wurden durch substantielle Minderungen in der Energiewirtschaft (fast -6%...

    Die Emissionen der vollfluorierten Kohlenwasserstoffe (FKW. engl. PFC) gingen seit 1995 berechnet in Tonnen Kohlendioxid-Äquivalenten um fast 89 % zurück. 2017 waren die Schwefelhexafluorid (SF6)-Emissionen 34 % niedriger als die des Jahres 1995. Die Emissionen waren bis 1995 angestiegen und sanken mit kleinen Ausreißern bis ca. 2009. In den letzte...

    Emissionen von Stickstofftrifluorid (NF3) sind derzeit noch sehr gering, es wird jedoch damit gerechnet, dass diese Substanz in der Halbleiter- und Solarzellenherstellung zunehmend Verwendung finden wird und in der Folge die Emissionen steigen werden. Ein Teil der Daten ist als vertraulich eingestuft (siehe Abb. Anteile der Treibhausgase an den Emi...

    Die Landwirtschaft liegt in der gleichen Größenordnung mit einem über die letzten Jahre relativ gleich bleibenden Anteil von zwischen 6 und knapp unter 7,5 %. Die Emissionen sanken gegenüber 1990 jedoch nur um rund 16 %.

    Die deutlichste relative Minderung der Treibhausgas-Emissionen (-73,5 %) trat in der Abfallwirtschaft auf, so dass der Anteil an den Gesamtemissionen 2017 nur noch 1,1 % betrug (siehe auch Klimaverträgliche Abfallwirtschaft).

  4. Der deutsche Anteil des CO2-Budgets beträgt gemessen an der Bevölkerung 4.400 Megatonnen CO2. Der künftige Ausstoß deutscher Kohlekraftwerke verbraucht nach bisherigem Kohleausstiegsplan bei stagnierendem CO2-Preis etwa 45 % dieses Budgets. In Szenario II mit einem CO2-Preisanstieg verringert sich dieser Wert auf 39 %.

  5. 9. Feb. 2023 · Die Verlängerung der Laufzeiten deutscher Kohlekraftwerke im vergangenen Jahr hat zusätzliche Emissionen in Höhe von 15 Millionen Tonnen CO₂ verursacht. Das zeigt eine Studie des...

  6. Das Ende der Stromgewinnung durch die Verbrennung von Kohle wird Deutschlands Anteil am CO2-Ausstoß erheblich reduzieren. Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag vorgesehen, den...