Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hilfs- und Behandlungsmaßnahmen für Gefangene in der JVA Cottbus-Dissenchen (75.9 KB) Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für Gefangene in der JVA Cottbus-Dissenchen (90.6 KB) Sport- und Freizeitmaßnahmen für Gefangene in der JVA Cottbus-Dissenchen (73.8 KB) In der JVA Cottbus-Dissenchen tätige Organisationen (45.8 KB) Seite drucken.

    • Poststelle.CB@ ­ justizvollzug.brandenburg.de
    • Anstaltsleiterin
  2. Die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist ein ehemaliges Gefängnis in Cottbus . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Einrichtung und Aufgaben der Gedenkstätte. 2 Weblinks. 3 Einzelnachweise. Geschichte. Das Gefängnis im Jahr 2013. Der Gefangenenchor bei der Open-Air-Aufführung von Fidelio auf dem Gelände des ehemaligen Gefängnisses.

  3. Ehemalige politische Häftlinge der DDR gründeten im Oktober 2007 den Verein Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. (MRZ), der seit 2011 Eigentümer des ehemaligen Gefängnisses (1860-2002) in der Bautzener Straße und Träger der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist.

    • cottbus gefängnis1
    • cottbus gefängnis2
    • cottbus gefängnis3
    • cottbus gefängnis4
    • cottbus gefängnis5
  4. 11. Apr. 2010 · Cottbus - Er verbirgt sein Gesicht hinter seiner schmalen, schwarzen Aktentasche. Er fährt sich nervös über die Stirn - aber am Ende lächelt er: Hubert Schulze - "Roter Terror" oder "Reservetod" nannten ihn die Tausende von Häftlingen, die jahrzehntelang durch seine Cottbuser Gefängnishölle gingen.

  5. Das 1860 in Betrieb genommene „Königliche Centralgefängnis Cottbus“ diente bis 2002 als Haftanstalt. Eigentümer und Betreiber der heutigen Gedenkstätte ist das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V., dessen Mitglieder größtenteils politische Häftlinge der SED-Diktatur waren.

    • (1)
    • 0355 2901330
    • Bautzener Straße 140, Cottbus, 03050
  6. 1. Aug. 2022 · Bereits 1860 als „Königliches Centralgefängnis Cottbus“ in Betrieb genommen, diente es in der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, der NSZeit, ,der DDR und nach der friedlichen Revolution bis zum Jahr 2002 als Gefängnis.

  7. 18. März 2022 · Das Zuchthaus Cottbus war eines der größten politischen Gefängnisse der DDR. Frühere Insassen haben es gekauft und ein Menschenrechtszentrum daraus gemacht. Die "37°"-Reportage "Wir wollten nur...