Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DarłowoDarłowo – Wikipedia

    Darłowo [ darˈwɔvɔ] ( deutsch Rügenwalde) ist eine Stadt im Powiat Sławieński (Schlawe) der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie ist überregional bekannt durch das historische Residenzschloss der pommerschen Herzöge . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter. 2.2 Nach der Reformation. 2.3 Im 19. Jahrhundert.

  2. Darłowo leży w północno-wschodniej części województwa zachodniopomorskiego, w zachodniej części powiatu sławieńskiego. Znajduje się na Pomorzu Zachodnim. Miasto jest położone na Pobrzeżu Koszalińskim, na obszarze dwóch mezoregionów: Wybrzeża Słowińskiego oraz Równiny Słupskiej.

  3. en.wikipedia.org › wiki › DarłowoDarłowo - Wikipedia

    Darłowo (Polish pronunciation: [darˈwɔvɔ]; Kashubian: Dërłowò; German: Rügenwalde), is a seaside town in the West Pomeranian Region, at the south coast of the Baltic Sea, north-western Poland, with 13,324 inhabitants as of December 2021. It is located in Sławno County in West Pomeranian Voivodeship on the Slovincian Coast.

  4. Einwohnerzahl. 13.081 (2021) Höhe. Tourist-Info. www.darlowo.pl. Lagekarte von Polen. Darłowo. Darłowo (deutsch: Rügenwalde) ist ein Ostseebad in Polen in der Woiwodschaft Westpommern an der Slowinzischen Küste an der Pommerschen Bucht. Der Stadtteil Darłówko liegt unmittelbar am Strand.

  5. Die Marienkirche in Darłowo ist ein gotisches Bauwerk, eine dreischiffige Basilika mit einem 60 Meter hohen Westturm. Ihre Entstehungszeit fällt in das 14. Jahrhundert. Heute gehört sie als Kościół Matki Bożej Częstochowskiej w Darłowie zur Diözese Koszalin-Kołobrzeg im Erzbistum Stettin-Cammin.