Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aufgaben des norwegischen Königs. Das norwegische Königshaus hat – wie die meisten Königshäuser – vor allem repräsentative Pflichten. Der König ist aber gleichzeitig der oberste Armeeführer und hat in der Regel eine militärische Ausbildung genossen. Der amtierende König kann Regierungen entlassen und neue Minister berufen. Aus ...

  2. Das norwegische Königshaus, seine Mitglieder und seine Geschichte: Hier gibt es alles Wissenswerte für Fans der Royals aus dem hohen Norden.

  3. Der König von Norwegen ( norwegisch Norges konge) ist das Staatsoberhaupt des Königreichs Norwegen, das eine konstitutionelle und erbliche Monarchie mit parlamentarischem Regierungssystem ist. Die norwegische Monarchie kann ihre Linie bis zur Herrschaft von Harald Schönhaar und den früheren kleinen Königreichen zurückverfolgen ...

  4. 14. Mai 2024 · Happy 17th of May! On 17 May the whole country celebrates Constitution Day with children's parades. True to tradition, Their Majesties The King and Queen were joined by Their Royal Highnesses Crown Prince Haakon, Crown Princess Mette-Marit and Princess Ingrid Alexandra on the Palace Balcony to greet the children's parade i Oslo.

    • das norwegische königshaus1
    • das norwegische königshaus2
    • das norwegische königshaus3
    • das norwegische königshaus4
    • das norwegische königshaus5
  5. 3. Mai 2024 · 03. Mai 2024, 17:37 Uhr. von BRISANT-Autorin Isabel Sophie Möller. . Inhalt des Artikels: Geschichte Norwegens. Die Liebe im norwegischen Königshaus. Reihenfolge der Thronfolge. Stammbaum der norwegischen Königsfamilie. Weitere königliche Familienmitglieder. Die Aufgaben des norwegischen Königs. Wo leben die norwegischen Royals?

  6. 17. Nov. 2020 · Stand: 17.11.2020 11:17 Uhr. 1905 wählen die Norweger einen König - nach 500 Jahren der Fremdherrschaft erkämpfen sie ihre Unabhängigkeit. Die Wurzeln des Königshauses reichen jedoch bis ...

  7. Harald V. von Norwegen (* 21. Februar 1937 auf Gut Skaugum, Asker) ist seit dem Tod seines Vaters Olav V. am 17. Januar 1991 König von Norwegen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und königliche Familie. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Ehe und Familie. 1.3 Gesundheitliche Probleme. 2 Aufgaben und Interessen. 2.1 Aufgaben als Staatsoberhaupt.