Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das schönste Paar ist ein deutscher Spielfilm. Der Film feierte am 9. September 2018 seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival. Anschließend wurde er auf diversen Filmfestivals gezeigt und kam am 2. Mai 2019 in die deutschen Kinos. Am 28. März 2022 wurde er in der ARD ausgestrahlt.

  2. Wenn aus dem Traumurlaub der schlimmste Alptraum wird: Genau das widerfährt den Eheleuten Malte und Liv auf Mallorca, als drei Halbstarke in das Ferienhaus des jungen Lehrerpaares eindringen und Malte tatenlos zusehen muss, wie einer der drei Männer Liv vergewaltigt. Zwei Jahre später glaubt das Paar das Trauma überwunden zu haben.

  3. Das schönste Paar (2018) Benachrichtigungen. Das junge Lehrerpaar Malte (Maximilian Brückner) und Liv Blendermann (Luise Heyer) wird bei seinem Sommerurlaub auf einer Mittelmeerinsel von drei Jugendlichen überfallen, wobei Liv vergewaltigt wird.

    • (244)
  4. Ob Krimis, Familiendramen, Komödien oder historische Stoffe – fesselnde Fernsehfilme und Serien auf ARTE.

  5. 11. Apr. 2019 · November 2019 (DVD) Es hätte einfach ein schöner Urlaub für Malte ( Maximilian Brückner) und Liv Blendermann ( Luise Heyer) werden sollen. Und vielleicht wäre er das auch gewesen, würden nicht eines Tages drei Jugendliche auftauchen, welche das Paar überfallen und Liv vergewaltigen.

    • Oliver Armknecht
  6. 2. Mai 2019 · Im Schutz der Felsen liebt sich am Strand das schönste Paar des Titels, ein deutsches Lehrerehepaar im Sommerurlaub auf Mallorca: »Und wenn uns doch jemand sieht?«, gibt Liv (Luise Heyer) zu bedenken, »sollen sie doch!«, erwidert Malte (Maximilian Brückner) im Überschwang des sommerlichen Glücks. Ein paar Stunden später ist ...

  7. 2. Mai 2019 · Das junge Lehrerpaar Malte (Maximilian Brückner, r) und Liv Blendermann (Luise Heyer, l) genießt den Sommerurlaub auf einer Mittelmeerinsel – bis dieser mit einem Überfall und der Vergewaltigung Livs sein tragisches Ende findet. Zwei Jahre später: Das Paar beweist im Umgang mit dem. Bild: WDR/ Verleih.