Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das unsterbliche Herz ist ein deutsches Filmdrama des Regisseurs Veit Harlan aus dem Jahr 1939. Die Verfilmung des weitgehend überarbeiteten Bühnenstücks Das Nürnbergische Ei (1913) von Walter Harlan wurde am 31. Januar 1939 im Ufa-Palast in Nürnberg uraufgeführt. Am 14. Februar desselben Jahres erfolgte die Berliner Premiere im Ufa-Palast am Zoo .

  2. The Immortal Heart (German: Das Unsterbliche Herz) is a 1939 German drama film directed by Veit Harlan and starring Heinrich George. It was based on Walter Harlan's play The Nuremberg Egg and depicts the inventor of the watch, Peter Henlein.

  3. Das unsterbliche Herz ist ein deutsches Filmdrama des Regisseurs Veit Harlan aus dem Jahr 1939. Die Verfilmung des weitgehend überarbeiteten Bühnenstücks Das Nürnbergische Ei (1913) von Walter Harlan wurde am 31. Januar 1939 im Ufa-Palast in Nürnberg uraufgeführt. Am 14. Februar desselben Jahres erfolgte die Berliner Premiere im Ufa ...

  4. Das unsterbliche Herz ist ein Drama aus dem Jahr 1939 von Veit Harlan mit Heinrich George und Kristina Söderbaum. Komplette Handlung und Informationen zu Das unsterbliche Herz.

  5. Das unsterbliche Herz ist ein Film von Veit Harlan mit Heinrich George, Kristina Söderbaum. Synopsis: Nürnberg 1517: Peter Henlein (Heinrich George) ist ein erfinderischer Handwerker, der mit...

    • Veit Harlan
    • 1939
  6. Das unsterbliche Herz. Biopic | Deutschland 1939 | 107 Minuten. Regie: Veit Harlan. Kommentieren. Teilen. Das Lebensdrama des nürnbergischen Kunstschlossers Peter Henlein, der unter Einsatz seines Eheglücks und seines Lebens im 16. Jahrhundert die Taschenuhr, das "Nürnbergisch Ei", erfand.

  7. Inhalt. Nürnberg zur Zeit Albrecht Dürers und des berühmten Geographen Martin Behaim: Der Kunstschlosser Peter Henlein sucht nach einer Möglichkeit, Gewehrkugeln durch eine neue Form treffsicherer zu machen. Gerade als er zwei runde Kugeln zu einer länglich geformten zusammenschweißt, glaubt er zu entdecken, dass sein Assistent Konrad ihm ...