Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ab 1921 war er Vorsitzender der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), von 1933 bis 1945 deutscher Reichskanzler, ab 1934 auch Staatsoberhaupt und ab 1938 Oberbefehlshaber der deutschen Wehrmacht.

  2. Vor einem Tag · Adolf Hitler (born April 20, 1889, Braunau am Inn, Austria—died April 30, 1945, Berlin, Germany) was the leader of the Nazi Party (from 1920/21) and chancellor ( Kanzler) and Führer of Germany (1933–45). His worldview revolved around two concepts: territorial expansion and racial supremacy.

  3. Vor einem Tag · Ziel der deutschen Führung war es, die Sprengung der gegnerischen Koalition durch eine Schwächung Russlands vorzubereiten.

  4. Vor 3 Tagen · Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

  5. Vor 3 Tagen · Hauptanliegen der Gewerkschaft der Lokführer, GDL ist es, die beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Interessen ihrer Mitglieder zu wahren und zu fördern (Satzung der GDL, § 2, Abs.2).

  6. Vor 2 Tagen · Das einmalige Erfolgsrezept deutscher Armeen. Seit den Einigungskriegen des 19. Jahrhunderts gilt die sogenannte Auftragstaktik als Alleinstellungsmerkmal und Erfolgsgeheimnis deutscher Armeen ...

  7. Vor 4 Tagen · Die neue Division sollte neben den Regimentern ‚Deutschland‘, ‚Germania‘ und ‚Der Führer‘ auch das SS-Artillerie-Regiment, den SS-Pionier-Sturmbann, SS-Nachrichtensturmbann, Aufklärungs- und Panzerabwehr-Einheiten umfassen.