Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hercules Beatz nennt sich das ehemals als echter Gangster, Leopold oder Slikk bekannte Internetphänomen und so wirklich viel hat er mit seinem jungen Selbst nicht mehr gemein. Aufgepumpt, muskelbepackt und mit dicker Kette zeigt er sich jetzt.

    • Entstehung und Inhalt
    • Veröffentlichung und Zeitgenössische Reaktionen
    • Nachwirken
    • Einzelnachweise
    • Dokumentation
    • Weblinks

    Norman Kochanowski hatte bereits zuvor einige Webvideos veröffentlicht. Seit er zu seinem 13. Geburtstag eine Kamera geschenkt bekommen hatte, experimentierte er damit herum und veröffentlichte Kurzfilme. Dabei trat er im Internet unter verschiedenen Pseudonymen auf. Zunächst wurden die Videos in diversen Foren und Videoseiten veröffentlicht oder w...

    Der Kurzfilm wurde nicht von Kochanowski, sondern ohne dessen Wissen vom Auftraggeber auf einer Website veröffentlicht und dort zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Nach ersten Reaktionen bat der Videoproduzent erfolglos darum, die Verbreitung zu stoppen. Nach der ersten Veröffentlichung 2005 wurde das Video bald auch auf weiteren Seiten verbr...

    Ab 2015 produzierte der Macher des Angry German Kid wieder Videos und stellte diese auf YouTube. Sie handeln von seinem Training und haben keinen Bezug zu früheren Filmen. Jedoch wurde er erkannt, reagierte aber zunächst nicht auf Nachfragen zu Angry German Kid. Ende 2017 trat das Angry German Kid unter dem neuen Pseudonym Hercules Beatz wieder in ...

    a b c d e f Dennis Kogel: Deutschlands Meme-Meister: Die faszinierende Geschichte des Angry German Kid. Vice, 21. November 2017,abgerufen am 3. Oktober 2019.
    a b c d e Matthias Schwarzer: „Angry German Kid“: Wie ein Internetvideo das Leben eines Teenagers zerstörte. Redaktionsnetzwerk Deutschland, 14. September 2019,abgerufen am 3. Oktober 2019.
    a b c d Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid. In: Zapp (Magazin). NDR, 1. Februar 2023,abgerufen am 8. Februar 2023.
    David Molke: Unreal Tournament Kid - 12 Jahre später: Vom Meme zum rappenden Bodybuilder-DJ. GamePro, 7. November 2017,abgerufen am 3. Oktober 2019.
    Simplicissimus (Funk (Medienangebot)): Die unglaubliche Geschichte des Angry German Kid auf YouTube, 27. Mai 2020 (Laufzeit: 9:50 min).
    Zapp (Magazin): Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid. (auf ndr.de, 1. Februar 2023, Laufzeit: 23 min.)
    Eintrag bei Know Your Meme(englisch)
    Originalvideo (archive.org)
  2. 4. Jan. 2018 · Norman Hercules Kochanowski. 67.4K subscribers. Subscribed. 1.1K. 134K views 6 years ago. Dieses Lied remastered in CD-Qualität gibt es zu kaufen auf meinem Album. ...more.

    • 3 Min.
    • 135,3K
    • Norman Hercules Kochanowski
  3. 21. Nov. 2017 · Slikks Siegeszug im Netz startet nicht als Angry German Kid, sondern als "der echte Gangster", wie er sich selbst in seinen ersten Videos nennt. Es ist die große Zeit des Gangsta-Rap der Nuller...

  4. Norman Kochanowski (*1991; Wirges, Westerwald), auch bekannt als echter Gangster, Leopold, Slikk, Angry German Kid oder Unreal Tournament Kid (Kind) ist ein deutscher Musikartist und YouTuber, welcher in den frühen Tagen von YouTube mit geschauspielerten und Satire versehenden Reallife Videos…

  5. 10. Nov. 2017 · Nach mehr als zehn Jahren ist er zurück: Das Unreal Tournament Kid. Der blonde Junge, der vor seinem Rechner ausrastet, ist jetzt erwachsen und hat ein neues Video hochgeladen. Mit dabei: HipHop Beats und ein stabiler Bizeps.

  6. 3. Feb. 2023 · Viele, die in den 2000er-Jahren im Internet unterwegs waren, sind auf das Video des “Angry German Kid” gestoßen. Darin ist ein Jugendlicher zu sehen, der vor Wut seine Tastatur zerschmettert ...